op. 1 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Edward |
? |
     |
|
2. Der Wirtin Töchterlein |
? |
     |
|
3. Erlkönig |
? |
     |
op. 2 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Treuröschen |
? |
     |
|
2. Herr Oluf |
? |
     |
|
3. Walpurgisnacht |
? |
     |
op. 3 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Abschied |
? |
     |
|
2. Elvershöh |
? |
     |
|
3. Die drei Lieder |
? |
     |
op. 4 |
Hebräische Gesänge I |
|
|
|
1. Herodes Klage um Marianne |
? |
     |
|
2. An den Wassern zu Babel |
? |
     |
|
3. Wär ich wirklich so falsch |
? |
     |
|
4. Alles ist eitel |
? |
     |
|
5. Totenklage |
? |
     |
|
6. Tränen und Lächeln |
? |
     |
op. 5 |
Hebräische Gesänge II |
|
|
|
1. Sie geht in Schönheit |
? |
     |
|
2. Jephtas Tochter |
? |
     |
|
3. Die wilde Gazelle |
? |
     |
|
4. Weint um Israel |
? |
     |
|
5. Mein Geist ist trüb |
? |
     |
|
6. Saul vor seiner letzten Schlacht |
? |
     |
op. 6 |
Wallhaide |
? |
     |
op. 7 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Die Spree-Norne |
? |
     |
|
2. Der späte Gast |
? |
     |
op. 8 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Des Goldschmiedes Töchterlein |
? |
     |
|
2. Der Mutter Geist |
? |
     |
op. 9 |
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen |
|
|
|
Heft I: Nachtgesänge |
|
|
|
1. Die Lotosblume |
? |
     |
|
2. Der König auf dem Turme |
? |
     |
|
3. Über allen Gipfeln ist Ruh |
? |
     |
|
4. Der du von dem Himmel bist |
? |
     |
|
5. Geisterleben |
? |
     |
|
6. Die Elfenkönigin |
? |
     |
|
Heft II: Nachtgesänge |
|
|
|
1. Totengräberlied |
? |
     |
|
2. Lied der Desdemona |
? |
     |
|
3. Die Abgeschiedenen |
? |
     |
|
4. Das Ständchen |
? |
     |
|
5. Die Jungfrau und der Tod |
? |
     |
|
Heft III: Gesänge der Sehnsucht |
|
|
|
1. Ich denke dein |
? |
     |
|
2. Meine Ruh ist hin |
? |
     |
|
3. Wie der Tag mir schleichet |
? |
     |
|
4. Der Treuergebene |
? |
     |
|
5. Sehnsucht |
? |
     |
|
Heft IV: Gesänge der Sehnsucht |
|
|
|
1. Wenn du wärst mein eigen |
? |
     |
|
2. Abschied |
? |
     |
|
3. Frühlingserwachen |
? |
     |
|
4. Ihr Spaziergang |
? |
     |
|
5. Graf Eberhards Weißdorn |
? |
     |
|
Heft V: Heitere Gesänge |
|
|
|
1. Minnelied |
? |
     |
|
2. Hans und Grete |
? |
     |
|
3. Bauernregel |
? |
     |
|
4. Die Zufriedenen |
? |
     |
|
5. An die fleißige Spinnerin |
? |
     |
|
Heft VI: Heitere Gesänge |
|
|
|
1. Wach auf |
? |
     |
|
2. Liebesgedanken |
? |
     |
|
3. Vogelgesang |
? |
     |
|
4. Mädchen sind wie der Wind |
? |
     |
|
5. Graf Eberstein |
? |
     |
|
Heft VII |
|
|
|
1. Der Pilgrim von St |
? |
     |
|
2. Im Traum sah ich die Geliebte |
? |
     |
|
3. Erste Liebe |
? |
     |
|
4. Neuer Frühling |
? |
     |
|
5. Du schönes Fischermädchen |
? |
     |
|
6. Ich hab' im Traume geweinet |
? |
     |
|
Heft VIII: Fünf Gedichte |
|
|
|
1. Turmwächter Lynceus zu den Füßen der Helena |
? |
     |
|
2. Lynceus, der Helena seine Schätze darbietend |
? |
     |
|
3. Lynceus, auf Fausts Sternwarte singend |
? |
     |
|
4. Mädchenwünsche |
? |
     |
|
5. Gutmann und Gutweib |
? |
     |
|
Heft IX: Sechs Lieder |
|
|
|
1. Szene aus "Faust" |
? |
     |
|
2. Der alte Goethe |
? |
     |
|
3. Die verliebte Schäferin Scapine |
? |
     |
|
4. Eis Aphroditen |
? |
     |
|
5. Eis tettiga |
? |
     |
|
6. Der Fernen |
? |
     |
|
Heft X: Sechs Lieder |
|
|
|
1. Jugend und Alter |
? |
     |
|
2. Die Sylphide |
? |
     |
|
3. Der Bräutigam |
? |
     |
|
4. Niemand hat's gesehn |
? |
     |
|
5. Einrichtung |
? |
     |
|
6. Der Apotheker als Nebenbuhler |
? |
     |
op. 10 |
Bilder des Orients |
|
|
|
Heft I: Wanderbilder |
|
|
|
1. Die Geister der Wüste |
? |
     |
|
2. Der verschmachtende Pilger |
? |
     |
|
3. Melek in der Wüste |
? |
     |
|
4. Die Oasis |
? |
     |
|
5. Lied eines Vögleins in der Oasis |
? |
     |
|
6. Melek am Quell |
? |
     |
|
Heft II: Bilder der Heimat |
|
|
|
1. Maisuna |
? |
     |
|
2. Ali im Garten |
? |
     |
|
3. Assard mit dem Selam |
? |
     |
|
4Taubenpost |
? |
     |
|
5. Gulhinde am Putztische |
? |
     |
|
6. Abendgesang |
? |
     |
op. 11 |
Abendfantasie |
1817 |
     |
op. 12 |
Klaviertrio (Gran Trio) |
1830 |
     |
op. 13 |
Hebräische Gesänge III |
|
|
|
1. Sanheribs Niederlage |
? |
     |
|
2. Belsazars Gesicht |
? |
     |
|
3. Die höh're Welt |
? |
     |
|
4. Jordans Ufer |
? |
     |
|
5. Wohin, o Seele ? |
? |
     |
|
6. Die Sonne der Schlaflosen |
? |
     |
op. 14 |
Hebräische Gesänge IV |
|
|
|
1. Saul und Samuel |
? |
     |
|
2. Eliphas' Gesicht |
? |
     |
|
3. Davids Harfe |
? |
     |
|
4. Saul |
? |
     |
|
5. Jerusalems Zerstörung durch Titus |
? |
     |
op. 15 |
Sechs Serbenlieder |
|
|
|
1. Mädchen und Rose |
? |
     |
|
2. Beim Tanze |
? |
     |
|
3. Überraschung |
? |
     |
|
4. Des Jünglings Segen |
? |
     |
|
5. Liebesliedchen |
? |
     |
|
6. Kapitulation |
? |
     |
op. 16 |
Große Sonate |
1829 |
     |
op. 17 |
Der Gang nach dem Eisenhammer |
? |
     |
op. 20 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Hochzeitslied |
? |
     |
|
2. Der Zauberlehrling |
? |
     |
|
3. Die wandelnde Glocke |
? |
     |
op. 21 |
Die Gruft der Liebenden |
? |
     |
op. 22 |
Geistliche Gesänge |
|
|
|
Heft I |
|
|
|
1. Wenn ich ihn nur habe |
? |
     |
|
2. Wenn alle untreu werden |
? |
     |
|
3. Der Hirten Lied am Krippelein |
? |
     |
|
4. Bußlied |
? |
     |
|
5. Gottes ist der Orient ! |
? |
     |
|
Heft II |
|
|
|
1. Werfet alle eure Sorgen auf ihn |
? |
     |
|
2. Engelstimmen |
? |
     |
|
3. Der nahe Retter |
? |
     |
|
4. Wie groß ist des Allmächtigen Güte |
? |
     |
|
5. Ave maris stella |
? |
     |
op. 23 |
Die nächtliche Heerschau |
? |
     |
op. 24 |
Drei Streichquartette |
|
|
|
Streichquartett N. 1 |
? |
     |
|
Streichquartett N. 2 |
? |
     |
|
Streichquartett N. 3 |
? |
     |
op. 26 |
Streichquartett "Spirituel" |
? |
     |
op. 27 |
Mazeppa |
1830 |
     |
op. 29 |
Die Braut von Corinth |
? |
     |
op. 32 |
Grande Sonate éléqique |
1819-34 |
     |
op. 33 |
Legenden |
|
|
|
1. Jungfrau Lorenz |
? |
     |
|
2. Das heilige Haus in Loretto |
? |
     |
|
3. Des fremden Kindes heiliger Christ |
? |
     |
op. 34 |
Der große Christoph |
? |
     |
op. 35 |
Legenden |
|
|
|
1. St. Johannes und das Würmlein |
? |
     |
|
2. Johann von Nepomuk |
? |
     |
op. 36 |
Legenden |
|
|
|
1. Das Milchmädchen |
? |
     |
|
2. Sankt Mariens Ritter |
? |
     |
|
3. Der ewige Jude |
? |
     |
op. 37 |
Drei Legenden |
|
|
|
1. Das Muttergottesbild im Teiche |
? |
     |
|
2. Moosröslein |
? |
     |
|
3. Das Paradies in der Wüste |
? |
     |
op. 38 |
Gregor auf dem Stein |
|
|
|
1. Herolde ritten von Ort zu Ort |
? |
     |
|
2. Im Schloss, da brennen der Kerzen viel |
? |
     |
|
3. Der junge König und sein Gemahl |
? |
     |
|
4. Ein Klippeneiland liegt im Meer |
? |
     |
|
5. Wie festlich glänzt das heilige Rom ! |
? |
     |
op. 39 |
Der Bergmann |
? |
     |
op. 42 |
Johann Huß |
1842 |
     |
op. 43 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Der Fischer |
? |
     |
|
2. Der Rauber |
? |
     |
|
3. Das braune Mädchen |
? |
     |
op. 44 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Der Bettler |
? |
     |
|
2. Der getreue Eckardt |
? |
     |
|
3. Der Totentanz |
? |
     |
op. 45 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Harald |
? |
     |
|
2. Mahadöh (Der Gott und die Bajadere) |
? |
     |
op. 47 |
Eine Tondichtung in Sonatenform |
1824 |
     |
op. 49 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Die Lauer (Der Woywode) |
? |
     |
|
2. Die Schlüsselblume |
? |
     |
|
3. Die drei Budrisse |
? |
     |
op. 50 |
Zwei polnische Balladen |
|
|
|
1. Wilia und das Mädchen |
? |
     |
|
2. Der junge Herr und das Mädchen |
? |
     |
op. 51 |
Zwei polnische Balladen |
|
|
|
Switzianka |
? |
     |
|
Pani Twardowska |
? |
     |
op. 52 |
Esther |
|
|
|
1. Wie früh das enge Pförtchen knarre |
? |
     |
|
2. Der König auf dem gold'nen Stuhle |
? |
     |
|
3. Nun auf dem fremden Boden mehret |
? |
     |
|
4. Spielt, Mägdlein, unter euer Weide |
? |
     |
|
5. Wie wohnst du in des Reiches Städten |
? |
     |
op. 54 |
Der Sturm von Alhama |
? |
     |
op. 56 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Heinrich der Vogler |
? |
     |
|
2. Der Gesang |
? |
     |
|
3. Urgroßvaters Gesellschaft |
? |
     |
op. 58 |
Paria |
|
|
|
1. Gebet des Paria |
? |
     |
|
2. Legende |
? |
     |
|
3. Dank des Paria |
? |
     |
op. 59 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Wirkung in die Ferne |
? |
     |
|
2. Der Sänger |
? |
     |
|
3. Der Schatzgräber |
? |
     |
op. 60 |
Frauenliebe |
|
|
|
1. Seit ich ihn gesehen |
? |
     |
|
2. Er, der Herrlichste von allen |
? |
     |
|
3. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben |
? |
     |
|
4. Du Ring an meinem Finger |
? |
     |
|
5. Helft mir, ihr Schwestern |
? |
     |
|
6. Süß Freund, du blickest |
? |
     |
|
7. An meinem Herzen, an meiner Brust |
? |
     |
|
8. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan |
? |
     |
|
9. Traum der eignen Tage |
? |
     |
op. 61 |
Gedichte |
|
|
|
1. Fridericus Rex |
? |
     |
|
2. General Schwerig |
? |
     |
op. 62 |
Gedichte |
|
|
|
Heft I |
|
|
|
1. Zeislein |
? |
     |
|
2. Bescheidung |
? |
     |
|
3. O süße Mutter |
? |
     |
|
4. Süßes Begräbnis |
? |
     |
|
5. Hinkende Jamben |
? |
     |
|
6. Irrlichter |
? |
     |
|
Heft II |
|
|
|
1. Abendlied |
? |
     |
|
2. In der Kirche |
? |
     |
|
3. Ich und mein Gevatter |
? |
     |
|
4. Die Pfarrjüngferchen |
? |
     |
|
5. Kind und Mädchen |
? |
     |
|
6. Die Blume der Ergebung |
? |
     |
op. 63 |
Zwei Gesänge |
|
|
|
1. Die Schneeflocke |
? |
     |
|
2. Der Lappländer |
? |
     |
op. 64 |
Vier Fabellieder |
|
|
|
1. Der verliebte Maikäfer |
? |
     |
|
2. Der Kukuk |
? |
     |
|
3. Die Katzenkönigin |
? |
     |
|
4. Der Bär |
? |
     |
op. 65 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Das vergessene Lied |
? |
     |
|
2. Das Erkennen |
? |
     |
|
3. Karl der Große und Wittekind |
? |
     |
op. 67 |
Drei historische Balladen |
|
|
|
1. Der Feldherr |
? |
     |
|
2. Die Glocke zu Speier |
? |
     |
|
3. Landgraf Ludwig |
? |
     |
op. 68 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Schwalbenmärchen |
? |
     |
|
2. Der Edelfalk |
? |
     |
|
3. Der Blumen Rache |
? |
     |
op. 69 |
Nachgelassen Gedichte |
|
|
|
1. Gruß an Züllchoru |
? |
     |
|
2. Himmelsblüten |
? |
     |
|
3. Abendgebet |
? |
     |
|
4. Die Sterne |
? |
     |
|
5. Herzen und Augen |
? |
     |
|
6. Der Komet |
? |
     |
op. 70 |
Feuersgedanken |
? |
     |
op. 71 |
Kleiner Haushalt |
1838 |
     |
op. 73 |
Die Göttin im Putzzimmer |
? |
     |
op. 74 |
Die Zugvögel |
? |
     |
op. 75 |
Vier Legenden |
|
|
|
1. Das Grab zu Ephesus |
? |
     |
|
2. Der Weichdorn |
? |
     |
|
3. Der heilige Franziskus |
? |
     |
|
4. Das Wunder auf der Flucht |
? |
     |
op. 76 |
Legenden |
|
|
|
1. Die Einladung |
? |
     |
|
2. Scholastica |
? |
     |
op. 78 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Jungfräulein Annika |
? |
     |
|
2. Die verlorene Tochter |
? |
     |
op. 79 |
Frühzeitiger Frühling |
? |
     |
op. 81 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Im Vorübergehen |
? |
     |
|
2. Ganymed |
? |
     |
op. 83 |
Die Heinzelmännchen |
1841 |
     |
op. 84 |
Kloster Grabow |
? |
     |
op. 85 |
Mahomets Gesang |
? |
     |
op. 86 |
Mein Herz, ich will dich fragen |
? |
     |
op. 89 |
Sechs Lieder |
|
|
|
1. Vorspiel |
? |
     |
|
2. Dein Auge |
? |
     |
|
3. Allmacht Gottes |
? |
     |
|
4. Des Mädchen Wunsch |
? |
     |
|
5. Du Geist der reinsten Güte |
? |
     |
|
6. Mit jedem Pulsschlag |
? |
     |
op. 92 |
Prinz Eugen |
1844 |
     |
op. 93 |
Meerfahrt |
? |
     |
op. 94 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Die Überfahrt |
? |
     |
|
2. Die schwarzen Augen |
? |
     |
op. 95 |
Alpins Klage um Morar |
? |
     |
op. 96 |
Biblische Lieder |
1884 |
     |
op. 97 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Der Mohrenfürst |
? |
     |
|
2. Der Mohrenfürstin |
? |
     |
|
3. Der Mohrenfürst auf der Messe |
? |
     |
op. 98 |
Der Graf von Habsburg |
? |
     |
op. 99 |
Kaiser Karl V |
|
|
|
1. Das Wiegenfest zu Gent |
? |
     |
|
2. Kaiser Karl V. in Wittenberg |
? |
     |
|
3. Der Pilgrim von St. Just |
? |
     |
|
4. Die Leiche zu St. Just |
? |
     |
op. 100 |
Psalm 23 |
? |
     |
op. 101 |
Psalm 121 |
? |
     |
op. 103 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Gruß vom Meere |
? |
     |
|
2. Menschenlose |
? |
     |
|
3. Deutsche Barkarole |
? |
     |
op. 105 |
Tod und Tödin |
? |
     |
op. 106 |
Die Reigerbaize |
? |
     |
op. 107a |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Mondlicht |
? |
     |
|
2. Alles in dir |
? |
     |
|
3. Frühling |
? |
     |
op. 107b |
Zigeuner-Sonate |
? |
     |
op. 108 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Der Schützling |
? |
     |
|
2. Hueska |
? |
     |
op. 109 |
Die verfallene Mühle |
? |
     |
op. 110 |
Zwei Lieder |
|
|
|
1. Am Klosterbrunnen |
? |
     |
|
2. Wolkenbild |
? |
     |
op. 111 |
Der Papagei |
? |
     |
op. 112a |
Des Glockenthürmers Töchterlein |
? |
     |
op. 114 |
Der Mönch zu Pisa |
? |
     |
op. 115 |
Der gefangene Adminal |
? |
     |
op. 116 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Die Dorfkirche |
? |
     |
|
2. Der alte König |
? |
     |
|
3. Der Mummelsee |
? |
     |
op. 118 |
Odins Meeresritt |
? |
     |
op. 119 |
Lied der Königin Elisabeth |
? |
     |
op. 120b |
Die Begegnung am Meeresstrande |
? |
     |
op. 121 |
Zwei Balladen |
|
|
|
1. Kaiser Ottos Weihnachtsfeier |
? |
     |
|
2. Der Drachenfels |
? |
     |
op. 122 |
Kaiser Heinrichs IV. Waffenwacht |
? |
     |
op. 123 |
Drei Gesänge |
|
|
|
1. Singers Gebet |
? |
     |
|
2. Trommelständchen |
? |
     |
|
3. Die Uhr |
? |
     |
op. 124 |
Der letzte Ritter (Drei historische Balladen) |
|
|
|
1. Max in Augsburg |
? |
     |
|
2. Max und Dürer |
? |
     |
|
3. Max' Abschied von Augsburg |
? |
     |
op. 125 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Landgraf Philip der Großmütige |
? |
     |
|
2. Das Vaterland |
? |
     |
|
3. Der alte Schiffsherr |
? |
     |
op. 126 |
Sanct Helena (Der Verbannte) |
? |
     |
op. 127 |
Der kleine Schiffer (Der Königssohn) |
? |
     |
op. 128 |
Archibald Douglas |
1857 |
     |
op. 129 |
Drei Balladen |
|
|
|
1. Der Teufel |
? |
     |
|
2. Der Nöck |
? |
     |
|
3. Die Schwanenjungfrau |
? |
     |
op. 130 |
Liedergabe |
|
|
|
1. Die Waldkapelle |
? |
     |
|
2. Herzensrose |
? |
     |
|
3. Die Amsel flötet |
? |
     |
|
4. Der Hirt auf der Brücke |
? |
     |
|
5. Frühlingsankunft |
? |
     |
op. 132 |
Die Auferweckung des Lazarus |
? |
     |
op. 133 |
Der Asra |
? |
     |
op. 134 |
Agnete |
? |
     |
op. 135 |
Tom der Reimer |
1860 |
     |
op. 136 |
Nebo |
? |
     |
op. 137 |
Vier Phantasien |
? |
     |
op. 140 |
Die Gottesmauer |
? |
     |
op. 141 |
Der selt'ne Beter |
? |
     |
op. 142 |
Der Traum der Witwe |
? |
     |
op. 143 |
Spirito santo |
? |
     |
op. 145 |
Liederkranz für die Bassstimme |
|
|
|
1. Meeresleuchten |
? |
     |
|
2. Der Feind |
? |
     |
|
3. Im Sturme |
? |
     |
|
4. Heimlichkeit |
? |
     |
|
5. Reiterlied |
? |
     |
Letzte Änderung am 4. März 2024