op. 1 |
Drei Klavierstücke |
|
|
|
1. Burleske |
1886 |
     |
|
2. Barcarole |
1886 |
     |
|
3. Fantasie-Impromptu |
1886 |
     |
op. 2 |
Stimmungsbilder |
1886 |
     |
op. 3 |
Amor und Psyche |
1888 |
     |
op. 3a |
Tanz der Nymphen und Satyrn |
? |
     |
op. 4 |
Traumbilder |
1890 |
     |
op. 5 |
Reigen |
1890/91 |
     |
op. 6 |
Mazurka mélancolique und Gavotte |
1892 |
     |
op. 7 |
Improvisationen |
1892 |
     |
op. 8 |
Thema und Variationen |
1890/92 |
     |
op. 9 |
Zwei Stücke für Klavier |
1893 |
     |
op. 10 |
Vier Lieder |
|
|
|
1. Ich habe nur ein Gedanken |
1895 |
     |
|
2. Schlehenblüt' und wilde Rose |
1895 |
     |
|
3. Es duftet lind die Frühlingsnacht |
1895 |
     |
|
4. Ein graues Dunkel herrscht in meiner Seele |
1895 |
     |
op. 11 |
Fünf Lieder |
|
|
|
1. Die Welt, sie ist mir viel zu weit |
1895 |
     |
|
2. Es schaut ein alter Fliederbaum |
1895 |
     |
|
3. Im zitternden Mondlicht |
1895 |
     |
|
4. Die Bitte |
1895 |
     |
|
5. Ich bin ein großer Herre |
1895 |
     |
op. 12 |
Violinsonate Nr. 1 |
1895 |
     |
op. 13 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Sommernacht |
1896 |
     |
|
2. Für Dich |
1896 |
     |
|
3. Dereinst |
1896 |
     |
op. 14 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Jetzt rede Du |
1896 |
     |
|
2. Kindesgebet |
1896 |
     |
|
3. Zu dem silberhellen Bache |
1896 |
     |
op. 15 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Der kleine Jakob |
1895 |
     |
|
2. Die Rosen entblättern |
1895 |
     |
|
3. Sei gegrüßt Du Waldesrauschen |
1895 |
     |
op. 16 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. O könnt ich einmal mein müdes Haupt |
1896 |
     |
|
2. Lüstern flüstern die Zweige |
1896 |
     |
|
3. Wiegenlied |
1896 |
     |
op. 17 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Wundersam rauscht der Wind |
1896 |
     |
|
2. An den Ufern des Jordan |
1896 |
     |
|
3. Dich wollt ich vergessen |
1896 |
     |
op. 18 |
Klavierquintett Nr. 1 |
1898 |
     |
op. 19 |
Cellosonate e-moll |
1898 |
     |
op. 20 |
Musette |
1899 |
     |
op. 21 |
Vier Intermezzi für Klavier |
|
|
|
1. Walzer |
1899 |
     |
|
2. Allegretto grazioso |
1899 |
     |
|
3. Andantino espressivo |
1899 |
     |
|
4. Allegretto grazioso |
1899 |
     |
op. 22 |
Zur Karnevalszeit |
1898 |
     |
op. 22a |
Humoresque |
1899 |
     |
op. 23 |
Drei Stücke für Klavier |
|
|
|
1. Am Morgen |
1901 |
     |
|
2. Am Abend |
1901 |
     |
|
3. Barkarole |
1901 |
     |
op. 24 |
Symphonische Variationen über den Choral "Wer nur den lieben Gott lässt walten" |
1899/1901 |
     |
op. 25 |
Klaviertrio Nr. 1 |
1900 |
     |
op. 26 |
Fantasie-Etüden |
1901 |
     |
op. 27 |
Harzbilder |
|
|
|
1. An der Ilse |
1901 |
     |
|
2. Von Hackelberg |
1901 |
     |
|
3. Die Mär von der Rosstrappe |
1901 |
     |
|
4. Ausblick in die Ferne |
1901 |
     |
|
5. Nebel |
1901 |
     |
|
6. Idylle |
1901 |
     |
op. 28 |
Liebesfrühling |
1901 |
     |
op. 29 |
Klavierquartett f-moll |
1901 |
     |
op. 30 |
Variationen und Doppelfuge über ein lustiges Thema |
1902 |
     |
op. 31 |
Drei geistliche Lieder |
|
|
|
1. Und ob ich schon wanderte |
1902 |
     |
|
2. Siehe wie fein und lieblich |
1902 |
     |
|
3. Herr, wie lange? |
1902 |
     |
op. 32 |
Variation und Fuge über ein Thema von Beethoven |
1903 |
     |
op. 33 |
Totenklage |
1903 |
     |
op. 34 |
Serenade in fünf Teilen |
1904 |
     |
op. 35 |
Mädchenlieder |
|
|
|
1. Auf die Nacht in den Spinnstuben |
1904 |
     |
|
2. Der Tag wird kühl |
1904 |
     |
|
3. Mir träumte von einem Myrtenbaum |
1904 |
     |
|
4. Trutzliedchen |
1904 |
     |
|
5. Soll ich ihn lieben? |
1904 |
     |
|
6. Drunten auf der Gassen |
1904 |
     |
|
7. Ach, wie so gerne bleib ich euch ferne |
1904 |
     |
op. 36 |
Sechs Fantasien |
|
|
|
1. Rückblick |
1904 |
     |
|
2. Im Begegnen |
1904 |
     |
|
3. Erinnerungen |
1904 |
     |
|
4. Am Abend am Dom |
1904 |
     |
|
5. Im Frühling |
1904 |
     |
|
6. Marsch |
1904 |
     |
op. 37 |
Vier Stücke für Klavier zu vier Händen |
|
|
|
1. Scherzo |
1904 |
     |
|
2. Minuetto |
1904 |
     |
|
3. Intermezzo |
1904 |
     |
|
4. Marsch |
1904 |
     |
op. 38 |
Drei Lieder |
|
|
|
1. Übers Jahr |
1905 |
     |
|
2. Der Schnitter |
1905 |
     |
|
3. Rosenzeit |
1905 |
     |
op. 39 |
Passacaglia und Finale über B-A-C-H |
1905 |
     |
op. 40 |
Sehnsucht |
1905 |
     |
op. 41 |
Vier Lieder |
|
|
|
1. Sei stille |
1905 |
     |
|
2. Ständchen |
1905 |
     |
|
3. Liebestrauer |
1905 |
     |
|
4. Rheinlied |
1905 |
     |
op. 42 |
Symphonie f-moll |
1905 |
     |
op. 43 |
Bearbeitungen für das Volksliederbuch |
1906 oder 1901 ? |
     |
op. 43a |
Ausgewählte Volkslieder für Männerchor |
1906 oder 1901 ? |
     |
op. 44 |
Lieder der Liebe |
|
|
|
1. Deiner hellen Stimme fröhlicher Klang |
1905 |
     |
|
2. Du bist zu licht |
1905 |
     |
|
3. Magisch strahlt aus deinen Augen |
1905 |
     |
|
4. O süßer Mai |
1905 |
     |
|
5. Mein Mädchen |
1905 |
     |
|
6. Auf allen Deinen Wegen |
1905 |
     |
|
7. Was quillet und sprüht |
1905 |
     |
op. 45 |
Ouvertüre zu einem Drama |
1906 |
     |
op. 46 |
Zwei Gesänge |
|
|
|
1. Das Grab |
1906 |
     |
|
2. Deine Hände |
1906 |
     |
op. 47 |
Preis- und Danklied |
1907 |
     |
op. 48 |
Vier Lieder auf deutsch und englisch |
|
|
|
1. Ich gehe hin |
1906 |
     |
|
2. Vergissmeinnicht |
1906 |
     |
|
3. Bittres Scheiden |
1906 |
     |
|
4. Lass nur einmal mein Dich nennen |
1906 |
     |
op. 49 |
Klavierquintett Nr. 2 |
1909 |
     |
op. 50 |
Ruth |
1908 |
     |
op. 51 |
Drei geistliche Lieder |
|
|
|
1. Wo ist ein Gott wie du bist? |
1909 |
     |
|
2. Maria Wiegenlied am Dreikönigstage |
1909 |
     |
|
3. Huldigung beim Jesukinde |
1909 |
     |
op. 52 |
Drei Motetten |
|
|
|
1. Komm, heil'ger Geist |
1909 |
     |
|
2. Es ist ein köstlich Ding |
1909 |
     |
|
3. Herr, erhöre meine Worte |
1909 |
     |
op. 53 |
Zwei Gesänge |
1911 |
     |
op. 54 |
Lebensfreude |
1911 |
     |
op. 55 |
Violinsonate Nr. 2 |
1912 |
     |
op. 56 |
Sechs Lieder nach volkstümlichen Texten |
1912 |
     |
op. 57 |
Das Tränenkrüglein |
1912 |
     |
op. 58a |
Alte Lieder in freier Bearbeitung (Vol 1 & 2) |
1914 |
     |
op. 58b |
Alte Lieder in freier Bearbeitung (Vol 3 & 4) |
1918 |
     |
op. 59 |
Variationen und Fuge über ein Thema von Bach |
1914 |
     |
op. 60 |
Gesänge Hiobs |
|
|
|
1. Wo ist ein Mensch, wenn er tot? |
1914 |
     |
|
2. Muss nicht der Mensch immer im Streit sein ? |
1914 |
     |
|
3. O dass ich wäre, wie in den Tagen |
1914 |
     |
op. 61 |
Durch Dur und Moll |
1916 |
     |
op. 61a |
"Walzerträume und süßes Erinnern" für Salonorchester |
1916 |
     |
op. 62 |
Klaviertrio Nr. 2 |
1916 |
     |
op. 63 |
Drei altdeutsche Lieder |
|
|
|
1. Beim Kindelwiegen |
1915 |
     |
|
2. Von rechter Lieb und Stetigkeit |
1915 |
     |
|
3. Kuckuck |
1915 |
     |
op. 64 |
Variationen und Fuge über ein eigenes Thema |
1916 |
     |
op. 65 |
Ballade g-moll (Konzertstück für Klavier) |
1916 |
     |
op. 66 |
Im Ringen um ein Ideal |
1916 |
     |
op. 67 |
Zwei Klavierstücke |
|
|
|
1. Titel unbekannt |
1919 |
     |
|
2. Musette |
1919 |
     |
op. 68 |
Zwei Klavierstücke |
|
|
|
1. Fantasie Scherze |
1918 |
     |
|
2. Burleske |
1918 |
     |
op. 69 |
Kadenzen zu Klavierkonzerten von Mozart und Beethoven |
1918 |
     |
op. 70 |
Junker David und Absalon |
1919/1936 |
     |
op. 70a |
Junker David und Absalon |
1936 |
     |
op. 71 |
Fünf Choralmotetten |
|
|
|
1. Wie schön leuchtet der Morgenstern |
1922 |
     |
|
2. Jesus meine Zuversicht |
1922 |
     |
|
3. Ermuntere dich mein schwacher Geist |
1922 |
     |
|
4a. Wachet auf, ruft uns die Stimme |
1922 |
     |
|
4b. Wachet auf, ruft uns die Stimme |
1922 |
     |
|
5. Vom Himmel hoch |
1922 |
     |
op. 72 |
Variationen und Gigue über ein Thema von Händel |
1925 |
     |
op. 73 |
Zwei Stücke nach Stücken alter Meister |
|
|
|
1. Gavotte |
1924/25 |
     |
|
2. Gigue |
1924/25 |
     |
op. 74 |
Orchestervariationen über Vetter Michel |
1929/30 |
     |
op. 75 |
Drei Choralmotetten |
|
|
|
1. Jerusalem, du hochgebaute Stadt |
1932/34 |
     |
|
2. Sollt ich meinem Gott nicht singen? |
1932/34 |
     |
|
3. Mit Fried und Freud ich fahr dahin |
1932/34 |
     |
op. 76 |
Variationen über ein Thema von Mozart für Klavier |
1935 |
     |
op. 77 |
Zehn Choralvorspiele |
1933/38 |
     |
op. 78a |
Vita Somnium |
1936/38 |
     |
op. 78b |
Elegie |
1936/38 |
     |
op. 79 |
Drei deutsche Tänze für Orchester |
um 1938 |
     |
op. 80 |
Sieben Lieder mit Texten von Claudius und Gomoll |
1944 |
     |
op. 80a |
Sieben Lieder |
1944 |
     |
op. 81 |
Passacaglia und Tripelfuge |
1945 |
     |
op. 82 |
Sieben Lieder |
1947 |
     |
op. 83 |
Lobgesang eines Genesenden |
1946 |
     |
op. 84 |
Violinkonzert |
1948 |
     |
Letzte Änderung am 6. Juni 2023