CD-Tipps zu 'Cembalokonzert C-Dur'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte BWV 1052-1058,1060-1065 (DGG, ADD/DDD, 1979-1981)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

K.Breh in stereoplay 4/87:"Auf alten Instru-menten gespielte, historisch besetzte, abernicht historisierende, höchst faszinierende In-terpretation. ..Referenzaufnahmen."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte BWV 1052-1058 (Decca, DDD, 1989-1996)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Penguin Guide: »Klare erste Wahl für alle, die Bach auf dem Klavier genießen wollen.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte BWV 1052-1058,1060-1065 (DGG, ADD/DDD, 1979-1981)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

stereoplay 4/87: "Auf alten Instrumenten gespielte,historisch besetzte, aber nicht historisierende, höchstfaszinierende Interpretation. Referenzaufnahmen."(zu den Cembalokonzerten)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte BWV 1052,1055,1056,1058,1060-1065 (Alpha, DDD, 2018)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Gemeinsam mit seiner Frau Ljupka Hadzi Georgieva und der ehemaligen Schülerin Anna Vinnitskaya gelingt Koroliov so etwas wie eine eigene Bach-Sprache zu formen, die auf einem harmonischen Miteinander, dem sensiblen aufeinander Reagieren und gegenseitigem Zuhören basiert.« (Stereo, Juli 2019)

»Insgesamt überzeugt diese großartige Einspielung mit einem Höchstmaß an Authentizität und setzt zugleich interpretatorische Maßstäbe, welche diese zu einer absoluten Referenzaufnahme machen.« (PIANOnews)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Tripelkonzert BWV 1064 (Berlin Classics, DDD, 2022)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»... sehr saubere Phrasierungen, sinnvolleartikulatorische Nuancen und eine schöneKlangkultur ...« (FONO FORUM, Juli 2023)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte BWV 1052,1055,1064 (MDG, DDD, 97)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

W. Wendel in stereoplay 6/98: "Ensemblegeist, nahtloseIntegration der Solisten, geschmackvoll ausgespieltelangsame Mittelsätze, vitalisierender Schwung in denEcksätzen. Kein Berieselungs-Bach."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Violinkonzerte BWV 1041-1043,1064 (Chandos, DDD, 1995)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

FonoForum: "Alles, was zu einer sehr guten Einspielungder Violinkonzerte von Bach gehört, ist hier zu entdecken.Rhytmische Prägnanz, Klangfarbenreichtum, dramatischerImpetus und spieltechnisch einwandfreie Wiedergabe dieserKompositionen."

Letzte Änderung am 17. Oktober 2025