CD-Tipps zu 'Cembalokonzert C-Dur'
![]() [Details] |
Cembalokonzerte BWV 1052-1058,1060-1065 (DGG, ADD/DDD, 1979-1981) Johann Sebastian Bach (1685-1750) K.Breh in stereoplay 4/87:"Auf alten Instru-menten gespielte, historisch besetzte, abernicht historisierende, höchst faszinierende In-terpretation. ..Referenzaufnahmen." |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte BWV 1052-1058 (Decca, DDD, 1989-1996) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Penguin Guide: »Klare erste Wahl für alle, die Bach auf dem Klavier genießen wollen.« |
![]() [Details] |
Cembalokonzerte BWV 1052-1058,1060-1065 (DGG, ADD/DDD, 1979-1981) Johann Sebastian Bach (1685-1750) stereoplay 4/87: "Auf alten Instrumenten gespielte,historisch besetzte, aber nicht historisierende, höchstfaszinierende Interpretation. Referenzaufnahmen."(zu den Cembalokonzerten) |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte BWV 1052,1055,1056,1058,1060-1065 (Alpha, DDD, 2018) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »Gemeinsam mit seiner Frau Ljupka Hadzi Georgieva und der ehemaligen Schülerin Anna Vinnitskaya gelingt Koroliov so etwas wie eine eigene Bach-Sprache zu formen, die auf einem harmonischen Miteinander, dem sensiblen aufeinander Reagieren und gegenseitigem Zuhören basiert.« (Stereo, Juli 2019) |
![]() [Details] |
Tripelkonzert BWV 1064 (Berlin Classics, DDD, 2022) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »... sehr saubere Phrasierungen, sinnvolleartikulatorische Nuancen und eine schöneKlangkultur ...« (FONO FORUM, Juli 2023) |