CD-Tipps zu 'Widerstehe doch der Sünde'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kantaten BWV 54,134,168,186 (Accent, DDD, 2005-2012)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

,,An keiner Stelle kommt der Eindruck von Routine auf. Bei den tänzerischen Sätzen fällt es schwer, ruhig sitzen zu bleiben; das brodelt und stampft ohnejede äußerliche Affekthascherei so, als sei es die normalsteSache von der Welt. Überall glitzern und funkeln Bachs Gedankenin einer Weise, die man nur bestaunen kann. (...) Trotz der zahlreichen Konkurrenz hat diese Einspielung das Zeug zur Referenz." (FONO FORUM, Januar 2014)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kantaten BWV 35,54,170 (Harmonia Mundi, DDD, 1997)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

W.-C. Fink in Scala Nr. 3/98: "Andreas Scholls eigentlich ganz unspektakulärer Bach-Geniestreich gehört zu den CDs für die einsame Insel. Ob Koloraturen oderder lange Atem in "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust", Scholl meistert seinen Part stimmlich absolut souverän, intoniert makellos und trifft auch die höchstenTöne ohne zu quetschen. Einmal mehr erlebt man hier ein Ausnahmetalent wie Andreas Scholl auf dem Höhepunkt seiner Kunst."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kantaten BWV 35,54,56,82,158,169,170 (CPO, DDD, 2023)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

"Die vorliegende Sammlung ist in der Interpretation des L’Orfeo Barockorchesters ein Dokument musikalischer Diesseitsfreude...Die nur 15 Musiker bilden in den voll besetzten Sätzen einen imponierenden Tutti-Klang, die Soli von Oboe und Violine sind brillant und das Orgelspiel von Jan Jansen mitreißend." (Klassik heute)

Letzte Änderung am 28. April 2025