CD-Tipps zu 'Orgelsonate Nr. 3'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten BWV 525-527 (Naxos, DDD, 89)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Classical-CD 01/94:"Hier nun weitere Veröffent-lichungen von Wolfgang Rübsam,dem Spezialisten fürBach'sche Musik für Tasteninstumente....Eine gute Gelegenheit für jeden,der sich eineSammlung mit Bach'schen Orgelwerken aufbauen möchte."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten BWV 525-530 (für 2 Cembali) (Nimbus, DDD, 2019)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Dank nahezu perfekter, nie starrer Koordination glückt es den beiden Cembalisten, Eleganz und melodische Delikatesse der Bach'schen Triosonaten aufblühen zu lassen.« (Fono Forum, September 2020)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten BWV 525-530 (Audite, DDD, 2023)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Vierteljahrespreis IV/2024 des PdSK in der Kategorie Tasteninstrumente:
»Auf diesem Album kommt alles zusammen, was Bachs Orgel zum ungetrübten Hörgenuss macht: eine Orgel, an deren lebendiger Farbigkeit man sich nicht satthören kann; eine Aufnahme, die diese Klänge warm, räumlich, ja greifbar weitergibt; und vor allem ein Organist, der diese Wunderwerke kantabel schwingend und mit entspannter Präzision spielt, als sei es ihm ein reines Vergnügen.« (Für die Jury: Friedrich Sprondel)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten BWV 525-530 (Challenge, DDD, 2008)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

FonoForum 04/09: "Reine-Marie Verhagen und Tini Mathotgehören zum Umkreis der niederländischen Alte-Musik-Eliteum Ton Koopman und gründeten schon 1980 einKammerensemble. Bei den Bach'schen Orgel-Triosonaten(hier in Adaption mit Blockflöte) gehen die beidenerfahrenen Instrumentalistinnen mit einer Direktheit undUnverblümtheit zu Werke, als wollten sie einenGenerationswechsel in der Alte-Musik-Szene einleiten. DasPrinzip ihrer Spielweise besteht darin, diekontrapunktischen Komplikationen der Sonaten klanglichabzufilmen und aus dieser fast akademischenAufrichtigkeit spielerisches Kapital zu schlagen."

Letzte Änderung am 12. September 2025