CD-Tipps zu 'Präludium und Fuge Nr. 1a'
![]() [Details] |
Das Wohltemperierte Klavier 1 & 2 (Warner, DDD, 2002/2003) Johann Sebastian Bach (1685-1750) FonoForum 12/05: "Das polyphone Linienspiel ist herausragend klar und schlackenlos gezeichnet, die Schlichtheit von Barenboims Musizieren und die tiefeund gelassene Versunkenheit, von der es über weite Strecken beherrscht ist, kommen ungetrübt zur Geltung. Ein bewegend persönliches Bach-Privatissimum." (zu Teil 2) |
![]() [Details] |
Das Wohltemperierte Klavier 2 (Auszüge) (Warner, DDD, 2020) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »Das ist grandioses Ohrenkino, das Anderszewski da aufbereitet, denn seine innere Dramatik der Reihenfolge funktioniert und macht dieses ursprünglich pädagogische Werk plötzlich zum Durchhören spannend. Vor allem aber ist es natürlich das famose Spiel des Polen, das begeistert. Anderszewski ist nicht nur ein ungewöhnlich kluger, sondern auch ein brillanter Pianist, der viel Gehörtes in neuem Glanz erstrahlen lässt.‹ (Piano News) |