CD-Tipps zu 'Toccata fis-Moll'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Toccaten BWV 910-916 (Paraty, DDD, 2020)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Auch wenn es an guten Aufnahmen von Bachs Toccaten kaum mangelt, erfreut diese Einspielung, die man als ein typisch französisches Gewächs charakterisieren könnte.« (Fono Forum, August 2021)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Toccaten BWV 910-916 (BIS, DDD, 2019)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Suzuki spielt am Cembalo, einer ausgewogen-kraftvollen Ruckers-Kopie, diesen Kontrastreichtum aus; er nimmt sich Zeit für Augenblicke von Eleganz und Zartheit. Dabei unterwirft er die Stücke aber einem energischen Metrums-Regime, das ihnen Brillanz und Feuer verleiht.« (Fono Forum, September 2020)

»Masaaki Suzuki spielt sich in der ersten Reihe der historisch informierten Bach-Cembalisten unserer Tage ›fest‹: Schritt für Schritt durchmisst er diesen Kosmos, jetzt wiederum herausragend in Werken, die weniger im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen und doch ganz und gar Bach sind.« (klassik.com - Empfehlung)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Toccaten BWV 910-916 (Berlin Classics, DDD, 2020)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Claire Huangcis Spiel spiegelt vom ersten Takt an ein Bewusstsein für das große, noch kaum erschlossene pianistische Potenzial dieser einzigartigen Jugendwerke, die dem Interpreten am modernen Flügel erhebliche Freiheiten gewähren.« (Fono Forum, Januar 2022)

»Das Gefühl, dass hier jemand eine rein mathematische Schablone anlegt, hat man nie, Huangcis Interpretationen sind erfüllt von pulsierendem musikalischem Leben.« (klassik.com - Empfehlung)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Toccaten BWV 910-916 (Muso, DDD, 2013)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Savary gelingt das Kunststück, pulsierende Beats mit konstruktiver Strenge zu einem hohen Grad von belebter Objektivität zu verschmelzen, der als Herzensimpuls sofort auf den Hörer überspringt und ihn dauerhaft fesselt.« (crescendo, September 2014)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Toccaten BWV 910-916 (Audite, DDD, 2024)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»Nun erweckt der italienisch-australische Pianist Jonathan Ferrucci erneut die Wildheit, die Experimentierlust dieser Cembalostücke. […] Ferruccis fein ausgeleuchtetes Album zeigt schon einen eigenen Ton – glasklar, virtuos, hoch transparent.«(Otto Paul Burkhardt | AUDIO+stereoplay - »Klangtipp« | 01.02.2025)

»die auf den Millimeter strukturierten Kompositionen [entfalten] ein äußerst natürliches, organisches Innenleben. Die Klarheit von Ferruccis Spiel, die Transparenz seiner Phrasierung lässt die Architektur der Musik als selbstverständlich gewachsenes Gebilde erscheinen.«(Guy Engels | Pizzicato | ***** 10.01.2025)

»Wer diese Musik spielt, muss quasi mit dem Komponisten verschmelzen [...] Dem jungen Pianisten Jonathan Ferrucci gelingt das mit größter Selbstverständlichkeit. [...] Bach ist so etwas wie sein tägliches Brot. Er spielt ihn, hört ihn, atmet ihn.«(Bernhard Neuhoff | BR-Klassik „Piazza“ - »Album der Woche« | 25.01.2025)

Letzte Änderung am 1. September 2025