CD-Tipps zu 'Flötensonate B-Dur'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötensonaten Wq.123-131,133,134 (Accent, DDD, 2006)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 02/07: »Die Intimität, mit der hier musiziert wird, verdankt sich gewiss auch der auf's Minimum beschränkten Besetzung. Jedenfalls erleben wir hier eine Sternstunde der kammermusikalischen Finesse. Bei allem wie selbstverständlich dahingleitenden Fluss sorgt vor allen Dingen Kuijkens ausgefeilte, geradezu sprechende Artikulation für eine ungeheure Spannung, die aber nie zum Selbstzweck gerät. Hier hören zwei Musiker aufeinander und vor allem auf die Nuancen des Notentextes.«

Letzte Änderung am 15. August 2025