CD-Tipps zu 'Symphonie C-Dur'
![]() [Details] |
Symphonien Wq.174,175,178,179,181 - "Berlin Symphonies" (MDG, DDD, 2013) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) „In einem natürlichen, ausgewogenen Klangbild fasziniert sowohl das Spiel mit den Farbwirkungen des Orchesters als auch der spannende Dialog zwischen hohen und tiefen Lagen." (Audio, März 2014) |
![]() [Details] |
Symphonien Wq 173-175,178,180 (CPO, DDD, 1995/1996) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) HC Robbins Landon in BBC Music Magazine 4/97:"Wenn Sie vor-klassische Symphonik mögen, sollten Siediese aufregenden Werke hören. Nie gab es Aufführungen,die besser vorbereitet waren oder hingebungsvolleraufgenommen wurden. Exzeptionelle Textbeilage."F.Messmer in FonoForum 3/97: "CPE Bachs Genie und Rangwerden in dieser Einspielung hörbar. Die Musiker nehmenmit unerbittlicher Strenge jedes Detail in der Musikernst - und es gibt viele Details, viele plötzlicheStimmungsänderungen und -schwankungen! Klangbild:Konturenscharf, transparent, vielfältige Klangschattie-rungen."stereoplay 4/97: "Purer Sturm und Drang.Gestenscharf und explosiv interpretiert."Fanfare 6/97: "Erregende Darbietungen." |