CD-Tipps zu 'Klaviertrio Nr. 1'
![]() [Details] |
Klaviertrios Vol.1 (MDG, DDD, 2000) Ludwig van Beethoven (1770-1827) F. Helling in FonoForum 11/01: "Überzeugend startet dasTrio Parnassus seine Gesamtaufnahme der Beethoven-Trios.Wie die Brahms- und Reger-Aufnahmen zeichnet sich auchdie vorliegende durch solide Technik, Homogenität undSpielfreude aus." |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1 & 5 (Genuin, DDD, 2014) Ludwig van Beethoven (1770-1827) »Das Trio Ex Aequo nimmt den Hörer an der Hand und führt ihn erzählsicher durch Beethovens Klangwelten. (...) Eine hörenswerte, eine rundum empfehlenswerte Aufnahme.« (Fono Forum, Juli 2015) |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1 & 2 (Naxos, DDD, 2005) Ludwig van Beethoven (1770-1827) N.Hornig in FonoForum 07/07: "Die wirbelnd frischenInterpretationen kommen kraftvoll und dynamisch daher.Die drei Damen packen zu, entstauben gründlich die 1795veröffentlichten Partituren, in denen sich der geradenach Wien übergesiedelte Beethoven als fertiger Komponistvorstellte." |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1-11 (Brilliant Classics, DDD, 2012) Ludwig van Beethoven (1770-1827) „(...) viele formgelungene Bögen, schöne Details, viele einnehmende Piano-Passagen (...)." (FONO FORUM, Mai 2014) |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1 & 2 (Tacet, DDD, 81) Ludwig van Beethoven (1770-1827) K. Breh in stereoplay 5/88: "Äußerst präzises,homogenes, dennoch kraftvolles und hochvirtuosesMusizieren." |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1-11 (Warner, DDD, 1982/1986) Ludwig van Beethoven (1770-1827) "Hervorragende Gesamteinspielung der Beethovenschen Klaviertrios, gekennzeichnet durch ein sehr hohes Ausmaß musikalischer bereinstimmung und perfektes Spiel." (stereoplay) |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1-11 (Gramola, DDD, 2013-2016) Ludwig van Beethoven (1770-1827) »Die drei Musiker bieten gut ausgehörte, musikalische Deutungen und funktionieren auch als Kollektiv gut.« (Fono Forum, Februar 2018) |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1-11 (harmonia mundi, DDD, 2011) Ludwig van Beethoven (1770-1827) "Erfrischend neue Impulse, ein durchgehender Esprit und eine fantastische Klangsinnlichkeit machen diese Neuaufnahme zu einem grandiosen Hörerlebnis." (Audio zu den Klaviertrios) |
![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.1,4,8 (Nimbus, DDD, 96) Ludwig van Beethoven (1770-1827) »Aber es ist ihre jugendliche Freude an der Lebensfreude, die mir am meisten in Erinnerung geblieben ist - nicht zu vergessen das flüchtige Knurren und Knurren des Scherzos des Es-Dur-Trios und das flotte Necken der Variationen am Ende des sogenannten ›Gassenhauer‹-Trios, Op. 11 - hier nicht einen Hauch weniger pikant mit Violine anstelle der Originalklarinette.« Joan Chisell, Gramophone |