CD-Tipps zu 'Klaviertrio Nr. 5'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.3 & 5 (Tacet, DDD, 87)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

stereoplay 5/88:"..Höchste Bewertungen fürdie Interpretation und Klangqualität."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.3 & 5 (harmonia mundi, DDD, 2006/2005)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Stereoplay 02/08: "Jenseits aller spröden Dogmatik der sogenannten 'Historischen Aufführungspraxis' sind hier drei Vollblut-Musiker am Werk, die sich quasi ohne Netz und doppelten Boden in die Musik hineinstürzen. Ihre Interpretation ist hoch differenziert, atmet, pulsiert und leuchtet die Musik bis in die letzte Nuance aus."FonoForum 01/07: "Daniel Sepec und Andreas Staier führen einen Beethoven vor, dessen vorwärtsdrängender Elan keine Widerstände überwindenmuss. Sepec besticht mit leichtläufiger Technik, differenziertem Vibrato und geschmackvollen Klangschattierungen, Staier mit klaren Akzenten undbreiter Dynamik."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.1 & 5 (Genuin, DDD, 2014)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

»Das Trio Ex Aequo nimmt den Hörer an der Hand und führt ihn erzählsicher durch Beethovens Klangwelten. (...) Eine hörenswerte, eine rundum empfehlenswerte Aufnahme.« (Fono Forum, Juli 2015)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.1-11 (Brilliant Classics, DDD, 2012)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

„(...) viele formgelungene Bögen, schöne Details, viele einnehmende Piano-Passagen (...)." (FONO FORUM, Mai 2014)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.1-11 (Warner, DDD, 1982/1986)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

"Hervorragende Gesamteinspielung der Beethovenschen Klaviertrios, gekennzeichnet durch ein sehr hohes Ausmaß musikalischer bereinstimmung und perfektes Spiel." (stereoplay)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.5 & 6 (Naxos, DDD, 2004)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

FonoForum 02/06: "Nina Tichman, Ida Bieler und MariaKliegel liefern eine schlichtweg beglückendeInterpretation ab. Sie spüren dem Ausdrucksreichtum derMusik mit kaum gezügelter Leidenschaft nach, verhelfenandererseits allen Nuancen des Notentextes zu ihremRecht."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.1-11 (Gramola, DDD, 2013-2016)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

»Die drei Musiker bieten gut ausgehörte, musikalische Deutungen und funktionieren auch als Kollektiv gut.« (Fono Forum, Februar 2018)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.5 & 7 (Sony, ADD, 69)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

W. Pfister in FonoForum 4/95: "Die Aufnahme istein mustergültiges Beweisstück für ein luzidetransparentes Musizieren, das der epischenGröße dieser Musik weiten Raum gibt, umgekehrtaber auch die Binnenstrukturen mit detailakribischemScharfblick ins Visier nimmt."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.1-11 (harmonia mundi, DDD, 2011)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

"Erfrischend neue Impulse, ein durchgehender Esprit und eine fantastische Klangsinnlichkeit machen diese Neuaufnahme zu einem grandiosen Hörerlebnis." (Audio zu den Klaviertrios)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios Nr.4-6 (Genuin, DDD, 2022)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

»Der Pianist Takahiko Sakamaki, die Geigerin Anna Dmitrieva und die Cellistin Amarilis Dueñas Castán in einer historisierenden Interpretation auf Originalinstrumenten und Nachbauten. Hier bedeutet dies größte Transparenz, verbunden mit einer hoch differenzierten, energiegeladenen Spielweise, die ein denkbar breites Spektrum an Klangfacetten kennt.« (FONO FORUM, Oktober 2023)

Letzte Änderung am 28. April 2025