CD-Tipps zu 'La Damnation de Faust'
![]() [Details] |
La Damnation de Faust (Naxos, DDD, 2003) Hector Berlioz (1803-1869) stereoplay 09/06: »Casadesus setzt auch im emotionalen Überschwang auf luzide Klarheit, und selbst das Monströse wird nicht zur Monstranz des Grauens. Dazu passt die prägnante rhythmische Feinarbeit des hervorragenden Orchesters. Vokal überzeugt der Chor ebenso wie Michael Myers lichter Faust-Tenor. Marie-Ange Todorovitch ist ein reife, frauliche Marguerite.« |
![]() [Details] |
La Damnation de Faust (Erato, DDD, 2019) Hector Berlioz (1803-1869) »Das Zuhören macht einfach Spaß und steigert sich noch von Takt zu Takt, ebenso wie Nelson mit dem vor allem keine konditionelle Schwäche oder gar mangelnde Klangschönheit erkennen lassenden Orchestre Philharmonique de Strasbourg die üppige Berlioz`sche Instrumentationskunst ausforscht und ein gewaltiges Klangerlebnis produziert.« (Das Opernglas) |
![]() [Details] |
La Damnation de Faust (LSO, DDD, 2017) Hector Berlioz (1803-1869) »Simon Rattle fügt mit seinem brillanten London Symphony Orchestra all die verwegenen Assoziationen dieser ›dramatischen Legende‹ zu schlüssiger Balance, ohne die Extreme zu glätten.« (stereoplay, Mai 2019) |