CD-Tipps zu 'Stabat Mater'
![]() [Details] |
Stabat Mater (Hyperion, DDD, 1999) Luigi Boccherini (1743-1805) M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/01: »Robert KingsInterpretation überzeugt vor allem durch ihr gutesGespür für organische Tempi und für einen warmen, modu-lationsfähigen Chorklang. Auch hier schafft eine solis-tische Instrumentalbegleitung die nötige Transparenz,und die exzellenten Sänger lassen keine Wünsche offen.« |
![]() [Details] |
Stabat Mater f-moll op. 61 G. 532 (Erstfassung 1781) (Carus, DDD, 2016) Luigi Boccherini (1743-1805) »Was der Gesang von Dorothee Mields hier bewegt, ist geradezu göttlich, die Sphären selbst sind es, die schweben, nichts ist von dieser Welt und doch bleibt alles erdverbunden, getragen von dem wundervoll aufeinander eingespielten Salagon Quartett, das hier kongenial ergänzt wird durch Miriam Shalinsky am Kontrabass. Das klingt transparent, mühelos und facettenreich.« (crescendo, Mai 2017) |