CD-Tipps zu 'Streichquintett Nr. 1'
![]() [Details] |
Streichquintette Nr.1 & 2 (MDG, DDD, 2003) Johannes Brahms (1833-1897) Stereo 09/04: "Dem Leipziger Streichquartett mit HarmutRohde gelingt eine ideale Verbindung aus orchestralerKlangfülle und kammermusikalischem Spiel." |
![]() [Details] |
Streichquintett Nr.1 (Hänssler, DDD, 2006/07) Johannes Brahms (1833-1897) FonoForum 01/09: "Gemeinsam mit den ehemaligen Melos-Mitgliedern Hermann Voss und Peter Buck haben die Musiker das erste Streichquintett und das zweite -sextett eingespielt: zwei Werke, die stellenweise eine äußerst expressive Sinnlichkeit und feurige Leidenschaft verströmen - von den erfahrenen, aber keine Spur routiniert wirkenden Interpreten mit großer Intensität und Leuchtkraft musiziert. Dabei kosten sie die üppige, mitunter zur orchestralen Fülle neigende Klangpracht der Werke genüsslich aus, ohne aber ihre polyphone Vielschichtigkeit aus den Augen und Ohren zu verlieren." |
![]() [Details] |
Streichquintette Nr.1 & 2 (PAN, DDD, 2000) Johannes Brahms (1833-1897) C. Vratz in FonoForum 6/01: "Die Mitglieder des WienerStreichsextetts lassen im Kopfsatz des zweiten Quintettspuren Übermut und lyrische Diskretion munter aufeinanderprallen. Sie spielen mit einer Leidenschaft, als hättensie Brahms beim Komponieren direkt ins Herz geschaut.Das meisterhafte Zusammenspiel überzeugt in jedem Takt." |
![]() [Details] |
Streichquintette Nr.1 & 2 (Hyperion, DDD, 2013) Johannes Brahms (1833-1897) »Mit dem G-Dur-Streichquintett ... erreichten die Takács-Spieler erneut besondere Höhen und vollbrachten nahezu Wunder an Balance und Zusammenspiel, und Geraldine Walther und Gast Lawrence Power lieferten eine Meisterklasse des kontrastierenden, aber komplementären Bratschenspiels.« (The Guardian ) |