CD-Tipps zu 'Hymn to St Cecilia'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
A cappella-Werke (Etcetera, DDD, 83)
Benjamin Britten (1913-1976)

H. Lück in FonoForum 5/89: »Fabelhafte Into-nationssicherheit, ausgezeichnete Balance derfünf Interpreten und natürliches, präsen-tes Klangbild ergeben eine ausgezeichneteAufnahme.«

»Die Stimmen sind alle sehr rein und verschmelzen wunderbar zu einem einheitlichen Ganzen ... Sie zeichnen sich durch knackige Attacke und leichtfüßige Laufpassagen aus, in einer Musik von zart kontrollierter Lyrik und andächtiger Ruhe Gramophone Egal, welche früheren Ausgaben dieser Musik man besitzen mag, diese Scheibe leistet einen unabhängigen positiven Beitrag. Unbedingt zu empfehlen!« (Fanfare, Deutsche Schallplatten Kritik Award 1984)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Das Geistliche Chorwerk Vol.1 (Coro, DDD, 91/92)
Benjamin Britten (1913-1976)

G. Pätzig in FonoForum 10/93: »Mit heller,kristallklarer Stimmigkeit und hinreißenderBrillanz bestechen sie in ihrer absolutschwebungsfreien, ›knabenhaften‹ Reinheit desVortrages und Ausdrucks.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Geistliche Chorwerke - Hymn to St Cecilia (Harmonia Mundi, DDD, 2017)
Benjamin Britten (1913-1976)

»Der von Justin Doyle klar und flexibel geleitete RIAS Kammerchor nötigt uns nicht nur Respekt ab vor der Kunst Benjamin Brittens, sondern liefert auch ein ganz großes Klangvergnügen.« (Stereo, Mai 2019)

Letzte Änderung am 28. April 2025