CD-Tipps zu 'Triosonate a-Moll'
![]() [Details] |
Triosonaten op.1 Nr.1-7 (Chandos, DDD, 2009) Dieterich Buxtehude (1637-1707) FonoForum 04/10: "So fetzig habe ich die Briten nurselten aufspielen hören, doch vermeiden sie auch hierjede Schroffheit. Auch artikulatorisch tendieren sie, wieetwa im Vivace der vierten Sonate, bei den Punktierungenzu ungewohnter rhythmischer Prägnanz." |
![]() [Details] |
Triosonaten op.1 Nr.1-7 (Alpha, DDD, 2016) Dieterich Buxtehude (1637-1707) »Die vier Instrumente klingen so authentisch und plastisch, dass man sich beim Hören praktisch im Zentrum des Quartetts wähnt.« (kulturradio rbb, 10.07.2017) |
![]() [Details] |
Triosonaten op.1 Nr.1-7 (Arts, DDD, 2007) Dieterich Buxtehude (1637-1707) klassik.com: "Das vielleicht größte Verdienst dieserAufnahme ist es, zu einer in höchstem Maße ausgewogenenInterpretation bei der Darstellung von BuxtehudesSonatenzyklus gefunden zu haben Präzise Musizieren, sehrkontrastreiche Herausarbeitung der Sonatenstrukturen." |