Mihaela Ursuleasa - Romanian Rhapsody (Berlin Classics, DDD, 2010)
Brigitte 03/11: » ›Ich will mit jedem Stück eine Geschichte erzählen...‹ Die rumänische Pianistin Mihaela Ursuleasa bekommt das ziemlich klasse hin, das Publikum ist in ihren Konzerten stets hin- und mitgerissen. Damit das klappt, muss man technische Perfektion und Fantasie vereinen – eine seltene Gabe. Die 32-Jährige hat sie. Neue Geschichten aus ihrer Heimat erzählt sie auf ›Romanian Rhapsody'‹. Audio 04/11: ›Warum nicht Folklore auf dem Klavier? Mihaela Ursuleasa steht voll dazu – vor allem, wenn derlei Klänge von Komponisten wie Enescu, Schubert oder Bartok auf Kunstmusik-Niveau gehoben werden. Vor allem überrascht sie mit einer eigenwilligen Mischung aus poetischem Feinsinn und emotionaler Vitalität. ‹Brigitte 03/11: « ›Ich will mit jedem Stück eine Geschichte erzählen...‹ Die rumänische Pianistin Mihaela Ursuleasa bekommt das ziemlich klasse hin, das Publikum ist in ihren Konzerten stets hin- und mitgerissen. Damit das klappt, muss man technische Perfektion und Fantasie vereinen – eine seltene Gabe. Die 32-Jährige hat sie. Neue Geschichten aus ihrer Heimat erzählt sie auf »Romanian Rhapsody'«. Audio 04/11: »Warum nicht Folklore auf dem Klavier? Mihaela Ursuleasa steht voll dazu – vor allem, wenn derlei Klänge von Komponisten wie Enescu, Schubert oder Bartok auf Kunstmusik-Niveau gehoben werden. Vor allem überrascht sie mit einer eigenwilligen Mischung aus poetischem Feinsinn und emotionaler Vitalität. |