CD-Tipps zu 'Klavierquintett Nr. 1'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierquintette op.30 & op.31 (CPO, DDD, 1991)
Louise Farrenc (1804-1875)

U. Schreiber/Frankf. Rundschau v. 19.3.94: »Eine wahre Entdeckung. Der melodische und klangfarbliche Reichtum der Quintette - Schumann schrieb Louise Farrenc zu, daß ein ›gssnz leiser romantischer Duft‹ über ihrem Werk schwebe – wird vom Linos-Ensemble auf das vorteilhafteste hervorgehoben.«
D. Johnson/Fanfare 3/94: »Superbe Klangqualität.«

**** Preis der Deutschen Schallplattenkritik - Vierteljahresliste 3/1994 ****

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierquintett Nr.1 a-moll op.30 (CPO, DDD, 2021)
Louise Farrenc (1804-1875)

"Der aufwändig gestaltete, von immer neuen Ideen funkelnde Kopfsatz des 1. Quintetts (von Farrenc) ist nur der Auftakt eines faszinierenden Werkes, das in seinem mit einem thematischen Geniestreich veredelten Adagio, dem furiosen Scherzo und dem triumphalen Finale immer neue Höhepunkte setzt.

Insofern führt ein direkter Weg zum mehr als ein halbes Jahrhundert später entstandenen Klavierquartett Nr.1 in B-dur von Mel Bonis. Es folgt ebenfalls einer fesselnden Dramaturgie und bewegt sich kompositorisch souverän auf der Höhe seiner Zeit. Das Ensemble Louise Farrenc zeichnet das 1905 vollendete Werk in wunderbar impressionistischen Farben und agiert hier ebenso stilsicher wie beim hochromantischen Quintett seiner Namenspatronin." (Kulturabdruck)

"Das Ensemble Louise Farrenc setzt Firsovas Klangfarben sehr differenziert ein und verdichtet sie zu poetischer, ausdrucksvoller Schönheit. Eine hervorragende Formation!" (Klassik heute)

Letzte Änderung am 5. Juli 2025