CD-Tipps zu 'Klavierkonzert a-Moll'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzert op.16 (Warner, DDD, 1990/1992)
Edvard Grieg (1843-1907)

P. Cosse in FonoForum 6/91: »...bei Virgin sollte man noch die eine oder andere Grieg-Platte mit diesem jungen Wikinger des Klaviers produzieren.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzert op.16 (harmonia mundi, DDD, 2014)
Edvard Grieg (1843-1907)

»... hier wird im vollkommenen Einvernehmen musiziert. Allen Beteiligten, auch der brillanten Aufnahmetechnik, ist mit dieser Interpretation ein großer Wurf gelungen, ...« (FonoForum, August 2015)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzert op.16 (Warner, DDD, 2002)
Edvard Grieg (1843-1907)

C. Vratz in FonoForum 12/03: »Andsnes, Jansons und die Berliner verbünden sich auf kongeniale Weise, sie inszenieren noble Aufschwünge, lassen Schumann ins Meditative abgleiten, um ihn dann wieder in rauere Welten zurückzuziehen. Was vielen Aufnahmen abgeht, tritt hier beinahe selbstverständlich hervor: das Werden. Eines erwächst aus dem anderen, mal plötzlich, mal erfüllt. Und genauso vergeht es wieder.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzert op.16 (Alba, DDD, 2012)
Edvard Grieg (1843-1907)

,,Man spürt wieder das enorme lyrische, erzählerische, träumerische Potenzial beider Konzerte und ihren wunderbaren inneren Spannungsverlauf, und Mertanen macht auf eine sehr sensible, respektvolle und entschiedene Weise einfach alles ,,richtig", so dass der Grieg seine jungfräuliche Emphase, der Schumann seine drängende Sehnsucht zurückgewinnt." (crescendo 01 / 2014)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzert op.16 (NIFC, DDD, 2016)
Edvard Grieg (1843-1907)

»... da alle Mitwirkenden hörbar eines Sinnes (und großen Könnens) sind, wirkt das Ergebnis (...) künstlerisch absolut überzeugend und in jedem Augenblick lebendig.« (Fono Forum, September 2017)

Letzte Änderung am 28. April 2025