CD-Tipps zu 'Cembalosuite (1733) Nr. 6'
![]() [Details] |
Die Cembalosuiten (Berlin, DDD, 2008) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Spiegel Online Kultur 03 / 09: "Jüngst hat sie das Klavierwerk des Barockmeisters Händel spielerisch federnd interpretiert. Die erstmals komplett aufgenommenen Tanzfolgen "Suites de Pieces pour le Clavecin" (HWV 426-441) klingen unter ihren Händen frisch, individuell und stellenweise berauschend. Ein freier Ansatz mit gelungenen Improvisationen. Die Einspielung der Händel-Suiten setzt nicht nur einen sehr gepflegten Maßstab, frei von Effekt heischendem Virtuosentum - sondern auch eine erfrischend animierende Aufforderung zum Tanz à la Händel." |
![]() [Details] |
Cembalosuiten Nr.1-6 (1733) (Chandos, DDD, 98) Georg Friedrich Händel (1685-1759) M. Thiemel in KLASSIK heute 12 / 99: "Das herrlich klingen- de, wunderbar gestimmte und tontechnisch sehr natürlich eingefangene Instrument einschließlich Akustik und wohltuend dosiertem Nachhall, die Phrasierung, Arti- kulation, Tempi, Verzierungskunst - einfach alles ist geglückt. Die Flexibilität einer phantasievollen Agogik mit dezentem jeux inegal, eine durchaus einfallsreiche, dabei nie überladene Verzierungskunst rücken Händels Werke, die lange zu unrecht im Schatten Bachs standen, in den Olymp des 18. Jahrhunderts." |