CD-Tipps zu 'Cellokonzert Nr. 4'
![]() [Details] |
Cellokonzerte Nr.1,2,4 (Naxos, DDD, 2000) Joseph Haydn (1732-1809) A. Friesenhagen in FonoForum 3/01: "In Maria KliegelsSpiel spürt man noch etwas von der Begeisterung, diedas 19. Jahrhundert vom D-Dur-Konzert entgegenbrachte.Mit großem Ton und romantisierendem Duktus fasst sie dieKonzerte mehr als Virtuosenmusik denn als dialogischeStrukturen auf." |
![]() [Details] |
Cellokonzerte Nr.1,2,4 (Erato, DDD, 2001) Joseph Haydn (1732-1809) A. Beaujean in stereoplay 8/03: »Ein schlanker, sehr flexibler und transparenter Haydn, brillant und technisch souverän und vor allem im Fall des D-Dur-Konzerts mit virtuosem Aplomb. Da Harding stilistisch auf der gleichen Linie liegt, wirkt alles ungemein geschlossen.« |
![]() [Details] |
Cellokonzerte Nr.1,2,4 (Naxos, DDD, 2000) Joseph Haydn (1732-1809) A. Friesenhagen in FonoForum 3/01: "In Maria KliegelsSpiel spürt man noch etwas von der Begeisterung, diedas 19. Jahrhundert vom D-Dur-Konzert entgegenbrachte.Mit großem Ton und romantisierendem Duktus fasst sie dieKonzerte mehr als Virtuosenmusik denn als dialogischeStrukturen auf." |