CD-Tipps zu 'Symphonie Nr. 60'
![]() [Details] |
Symphonien Nr.22,29,60 (Naxos, DDD, 92/93) Joseph Haydn (1732-1809) |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-104 (Brilliant Classics, DDD, 1987-1997) Joseph Haydn (1732-1809) FonoForum 6/91: »Lockere Natürlichkeit im Musizieren und andererseits Detail- und Ausdrucksbesessenheit schließen sich unter der Leitung von Adam Fischer nicht aus – und die Außergewöhnlichkeit der Musik wird damit deutlich, ohne daß ihr Charme dafür geopfert würde.« |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.12,50,60 (BIS, DDD, 2008/2009) Joseph Haydn (1732-1809) FonoForum 04/11: ",, ... - ein "Musikalischer Spaß", beidem Haydn seiner Fantasie freien Lauf lassen konnte undder von der Wiener Haydn Sinfonietta forsch und gutgelaunt geboten wird." |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-5,10,11,15-20,26,27,32,33,35,37-39,41-52,54-60,63-69 (Sony, ADD/DDD, 1980-1986) Joseph Haydn (1732-1809) "Dabei war es dieser (Derek Solomons) heute völlig vergessene Engländer, der zu Beginn der 1980er Jahre mit einem sensationellen Aufnahmeprojekt startete. Es sollte die erste Gesamtaufnahme aller Haydn-Sinfonien auf historischen Instrumenten werden. Für dieses Unternehmen rief Solomons sein aus Londoner Top-Solisten bestehendes Kammerorchester L'Estro Armonico zusammen. ...Zwischen 1980 und 1986 nahm man dann immerhin 49 der mehr als einhundert Sinfonien auf - vor allem die ganz frühen sowie das Gros aus Haydns "Sturm und Drang"-Phase. ...Derek Sololmons und L'Estro Armonico bieten mit jeder Note einen Haydn in Höchstform - und feiern ihn und sein geistvolles Raffinement ohne Schnickschnack und Effekthascherei, dafür in Bestform." (Rondo) |