Lebenslauf von Kurt Hopstein
| 1934 | geboren in Köln |
| 1954-58 | Studium an der Musikhochschule Köln - Institut für Schulmusik - mit dem Wahlfach Komposition bei Prof. Hermann Schroeder |
| 1959 | Ergänzende Studien in Wien - Theaterwissenschaft bei Prof. Heinz Kindermann und Joseph Gregor, Teilnahme am Kompositionsunterricht von Karl Schiske |
| 1960-97 | Tätigkeit als Lehrer für Musik und Deutsch - zunächst in Köln, seit 1970 in Hückelhoven, Kreis Heinsberg; Komposition und freie Klangimprovisation im Rahmen der pädagogischen Arbeit. Beteiligung an lokalen Kulturinitiativen |
| 1973 | Aufführung von "Andante und Rondo" aus dem Divertimento für kleines Orchester (Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchesters) |
| seit 1983 | wieder zunehmende Beschäftigung mit eigenen Kompositionen |
| 1994 | Uraufführung des Streichsextetts "Vergessene Gärten" |
| 1998/99 | Klangimprovisationen auf tönenden Metallkörpern bei verschiedenen Performance-Projekten |
| 2000 | Rückkehr nach Köln |
| 2001 | CD-Produktion des Streichsextetts |
| 2004 | Uraufführung der Serenade für Oboe, Fagott und Harfe |
Letzte Änderung am 23. Januar 2005

