CD-Tipps zu 'Symphony No. 3'
![]() [Details] |
Symphonien Nr.2 & 3 (Hyperion, DDD, 2004/2005) Charles Ives (1874-1954) T.Schulz in FonoForum 03/07: "Ebenfalls hervorragendgelungen, wenn auch vielleicht nicht so eindeutigunschlagbar die Interpretationen der Sinfonien Nr. 2 und3, die zweifelsfrei einen Platz auf den vorderen Rängeneinnehmen." |
![]() [Details] |
Symphonie Nr.3 (col legno, DDD, 1999/2000) Charles Ives (1874-1954) Stereo 09/07: "Stern liefert eine sehr ansprechendeAufnahme der ganz abstrakten "Robert Browning Overture"mit brutal ausgereizter Polymetrik wie Polytonalität undvölliger Zurücknahme in fahle Klangflächen. Und er machtuns bekannt mit vier köstlich schrägen, ursprünglich fürKlavier komponierten Ragtimes." |
![]() [Details] |
Symphonie Nr.3 (Naxos, DDD, 2000) Charles Ives (1874-1954) G. Schubert in FonoForum 7/03: "Diese Einspielungen vonMusik Charles Ives' (1874-1954) bestechen durch ihreMusikalität. James Sinclair, Ives-Philologe von Rang,vermag wirklich etwas vom Geist der Musik zu vermitteln:ihren Eigensinn, ihre Dynamik, ihr Lebensgefühl, ihreabenteuerliche Unbekümmertheit, aber auch ihre Skurrilitätund Verstiegenheit. Das sind überraschende Blicke aufdie grandiose Musik von Ives." |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.2 & 3 (Hyperion, DDD, 2004/05) Charles Ives (1874-1954) T.Schulz in FonoForum 03/07: "Ebenfalls hervorragendgelungen, wenn auch vielleicht nicht so eindeutigunschlagbar die Interpretationen der Sinfonien Nr. 2 und3, die zweifelsfrei einen Platz auf den vorderen Rängeneinnehmen." |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-4 (Sony, DDD, 1981-1999) Charles Ives (1874-1954) U. Schreiber in stereoplay 10/88: » Musik für Fortgeschrittene, die sich den Spaß an der Musik bewahrt haben.« |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.3 & 4 (San Francisco Symphony, DDD, 2018) Charles Ives (1874-1954) »Punkt- und detailgenauer wurde die enorme Vielschichtigkeit dieser Partituren selten realisiert, und schöner haben die Werke wahrscheinlich auch nie geklungen.« (Fono Forum, Februar 2020) |