CD-Tipps zu 'Klaviertrio Nr. 1'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Klaviertrios (CPO, DDD, 2011/2012)
Robert Kahn (1865-1951)

klassik-heute.com 05/2014: »Seine Musik hat Substanz, eingängige und zugleich noble melodische Erfindung ist stets vorhanden, das Handwerkliche steht über jeglichem Zweifel, und doch ist sie nie belehrend akademisch. Kahn beherrschte alle Kunststücke des polyphonen Satzes auf der Höhe der Epoche, doch komponierte er nicht demonstrativ kontrapunktierend wie mache durchaus exzellente Meister wie Draeseke oder der Schwede Stenhammar, sondern verbarg die Kunstfertigkeit stets diskret im geschmeidigen Fluss der melodischen Linie, wie dies ja gerade Brahms so vollendet vorgelebt hatte. Die Darbietungen des Hyperion Trio zeugen von eingehender Beschäftigung und innigem Zusammenspiel und sind ein glänzendes Plädoyer für einen Meister, der es wahrhaft verdient hat, wieder zur Kenntnis genommen zu werden.«
Kultur Spiegel 08/2014: »Die Melodien des Brahms-Schülers Robert Kahn sind ein besonders glücklicher Fund: Charaktervoll, in warmen Harmonien und perfekt gebaut, gerieten die Stücke offenbar nur wegen ihrer Entstehung zwischen 1893 und 1914 als Spätblüten ins Abseits. Kahns edler Klassizismus würde jedes Kammermusikprogramm zieren.«
Ensemble 08/2014: »Tatsache ist, dass das Hyperion-Trio sich auf dieser auch in punkto Klang und Ausstattung vortrefflichen Doppel-CD zum berufenen Anwalt dieses ewigen Romantikers macht.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviertrios opp.19 & 33 (Audiomax, DDD, 2015)
Robert Kahn (1865-1951)
Letzte Änderung am 28. April 2025