Lebenslauf von Peter Jona Korn
| 1932 | Kompositionsunterricht an der Berliner Musikhochschule (Spezialklasse für begabte Schüler) |
| 1933 | Emigration nach England |
| 1934 | Studium bei Edmund Rubbra (London) |
| 1936 | Studium bei Stefan Wolpe (Jerusalem) |
| 1939 | Studium bei Hermann Scherchen (Tel Aviv) |
| 1941-1942 | Studium bei Arnold Schönberg (Los Angeles) |
| 1944 | US-Staatsbürgerschaft |
| 1946-1947 | Studium bei Ernst Toch, Hanns Eisler, Miklos Rosza |
| 1948 | Gründung des New Orchestra of Los Angeles |
| 1953 | Erste Rückkehr nach Deutschland |
| 1956 | Frank Huntington Beebe Award (Dirigieren) |
| 1957 | Erste Konzertreisen und Aufführungen in Europa |
| 1960 | Huntington Hartford Foundation (mehrere Stipendien) |
| 1960/61 | Kompositionslehrer am Trapp-Konservatorium München; Huntington Hartford Foundation (mehrere Stipendien) |
| 1964/65 | Gastprofessor an der University of California (Los Angeles) |
| 1967-1978 | Direktor des Richard-Strauss-Konservatoriums München1956 Frank Huntington Beebe Award (Dirigieren); |
| 1968 | Musikpreis der Stadt München |
| 1984 | Bayerischer Verdienstorden |
Letzte Änderung am 1. Mai 2004

