CD-Tipps zu 'Lieder eines fahrenden Gesellen'
![]() [Details] |
Lieder eines fahrenden Gesellen (Linn, DDD, 2013) Gustav Mahler (1860-1911) »Karen Cargill besitzt eine solch unvergesslich schöne Stimme, sonnig-delikatund voller Wärme.« (BBC Music Magazine) |
![]() [Details] |
Lieder eines fahrenden Gesellen (Sony, DDD, 2013) Gustav Mahler (1860-1911) »Der gefeierte Bariton Christian Gerhaher macht aus Liedern mitreißende Minidramen. Und wenn er die von Gustav Mahler singt, trifft er den Hörer ins Herz.« (Spiegel Online) |
![]() [Details] |
Lieder eines fahrenden Gesellen (Signum, DDD, 2012) Gustav Mahler (1860-1911) »Der vorliegende Konzertmitschnitt vom 21. Januar 2011 gehört jedenfalls zu den wirklich interessanten Einspielungen - nicht nur weil Mahlers ›Totenfeier‹, die in revidierter Fassung als Kopfsatz in die zweite Sinfonie übernommen wurde, so selten zu hören ist, sondern weil Vladimir Jurowski die Qualitäten des Orchesters zu nutzen versteht ...« (FONO FORUM, Januar 2013) |
![]() [Details] |
Lieder eines fahrenden Gesellen (SFS, DDD/LA, 2009) Gustav Mahler (1860-1911) FonoForum 04/11: »Michael Tilson Thomas erweist sich als sensibler Begleiter, der im Gegensatz zu Bernsteins existentieller Betroffenheit immer eine gewisse Distanz wahrt und orchestrale Akzente sparsam und genau kalkuliert setzt, wobei sein Elite-Orchester aus San Francisco ein Höchstmaß an Klangkultur bietet. Hinsichtlich Aufnahmetechnik und Präsentation ist die SACD ein Leckerbissen.« |
![]() [Details] |
Lieder eines fahrenden Gesellen (Marsyas, DDD, 2012) Gustav Mahler (1860-1911) ,,Markus Hadulla als Partner von Janina Baechle offeriert gleichwohl imponierende Ausdrucksfinessen. (...) Mit ,,Urlicht" zieht Janina Baechle freilich gleich mächtig in Bann: eine runde, ebenmäßig strömende Stimme mit schönen Pianohöhen." (FONO FORUM, Oktober 2013) |