CD-Tipps zu 'Ein Sommernachtstraum'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Ein Sommernachtstraum (harmonia mundi, DDD, 1994)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

S. Benda in FonoForum 4/95: "Herreweghe präsentiertmit seinem spieltechnisch brillanten Orchestredes Champs Elysees eine Wiedergabe von Mendels-sohns Opus 21 und Opus 61, die sich die Bestand-teile des Werktitels hörbar zum Motto gewählthat. In Herreweghes Darstellung spürt man dieLeichtigkeit des Sommers, den dunklen Reiz derNacht, das Ineinandergleiten von Realem undIrrealem im Traum."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Ein Sommernachtstraum (Warner, ADD, 1960)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

K.Breh in stereoplay 11/86:"Trotz vorherr-schender symphonischer Strenge kommt dasSommernachtsgeschehen durchaus zu seinemRecht.Eine noch erstaunlich gut klingende unddurch die Digitalisierung verbesserte Klempe-rer-Aufnahme."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Ein Sommernachtstraum (Glossa, DDD/LA, 1997)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

A. Csampai in stereoplay 5/98: "Brüggen weiß um dieZerbrechlichkeit der Mendelssohnschen Zaubermusik under scheut jeden vordergründigen Effekt, setzt auf sen-sible Feinmechanik, auf Diskretion und Behutsamkeit,und reanimiert instinktsicher die verlorene Aura undsanfte Magie dieses frühromantischen Märchen-Spuks."

RONDO: „Brüggen reanimiert instinktsicher die verlorene Aura und sanfte Magie dieses frühromantischen Märchenspuks, als sei das Ganze wirklich nur der flüchtige Traum einer verzauberten Mittsommernacht.“

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Ein Sommernachtstraum (Carus, DDD/LA, 1997)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

C. Höslinger in FonoForum 4/98: "Anstelle der üblichenKonzertsuite wurde die Bühnenmusik aufgenommen, wiesie sich der Komponist gewünscht hat, also mit demSchauspieltext verschmolzen. Frieder Bernius, der dasStuttgarter Kammerorchester und das Sängerensemblesouverän leitet, ergänzt mit dieser wertvollen Auf-nahme seine bisherigen verdienstreichen Mendelssohn-Aktivitäten."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Ein Sommernachtstraum (Channel Classics, DDD, 2015)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

»An klanglicher Naturaura macht diesem Ensemble keiner was vor. Alles ist transparenter, gelenkiger auch als bei deutschen oder anderen osteuropäischen Orchestern. Der helle, schön temperierte und marmorierte Klang strahlt Naturfreundlichkeit, sogar Märchenseligkeit aus.« (Fono Forum, November 2018)

Letzte Änderung am 28. April 2025