CD-Tipps zu 'Oktett für Streicher'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Oktett op.20 (CAvi, DDD/LA, 2008)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

FonoForum 11/09: »Einfach herrlich, dieses Mendelssohn-Oktett, voller Lebensfreude und jugendlichem Überschwang! Der geniale Wurf des 16-jährigen Komponisten dürfte so ziemlich jeden Hörer vom Hocker reißen – zumal, wenn das Stück in einer so packenden Aufnahme zu erleben ist wie hier: Der Mitschnitt vom Festival ›Spannungen‹ 2008 fesselt den Hörer mit musikantischer Leidenschaft und feuriger Energie. Inspiriert von einer offenbar sehr fruchtbaren Atmosphäre verschmelzen die acht vorzüglichen Musiker – darunter etwa die Geiger Christian Tetzlaff, Isabelle Faust und Antje Weithaas – zu einem homogenen Ensemble von internationalem Spitzenformat.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Oktett op.20 (Tacet, DDD, 2000)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

»Ideenreich, risikofreudigund mit beinahe ungezügeltem Elan wird hier Kammermusikgemacht, ohne bei solch rasanter Fahrt über die Fein-heiten hinwegzusausen.« (C. Vratz in FonoForum 11/01)

»Es gibt Tonträger, die im Rezensenten unmittelbar Freude auslösen können. Mit der hier - auch als DVD erhältlichen - präsentierten Aufnahme Mendelssohn'scher Streicherkammermusik ist dem Label TACET dieses Kunststück gelungen. Die Interpretation des Oktetts klingt so ungemein zupackend, vital und lebensbejahend, daß man die Euphorie, die den 16-jährigen Mendelssohn im Schaffensprozeß getrieben haben muß, zu spüren glaubt. Hier erklingt Musik in ihrer optimistischsten Form, als Klang gewordener Ausdruck von Lebensfreude. Die glasklare Aufnahmequalität und das stabile, auch in orchestralen Passagen immer durchhörbare Klangbild tragen dabei nicht unwesentlich zu diesem Eindruck bei.« (Klassik heute)

Letzte Änderung am 28. April 2025