CD-Tipps zu 'Divertimento Es-Dur'
![]() [Details] |
Divertimento KV 563 (BIS, DDD, 2009/2010) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) FonoForum 04/11: »Und Zimmermann musiziert gemeinsam mit Antoine Tamestit und Christian Poltera die abgründige Eleganz der Partitur mit modernen Augen und Ohren: voll spielerischer Lust, emphatischer Leidenschaft und klanglicher Raffinesse.« |
![]() [Details] |
Divertimento KV 563 Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) FonoForum 11/04: "Das hoch expressive Werk birgt einenormes Spannungspotential. Dieses aufzubauen glingt demTrio Echnaton in bezwingender Art und Weise." |
![]() [Details] |
Divertimento KV 563 (Audite, DDD, 2019) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Das seit mehr als 25 Jahren bestehende Jacques Thibaud String Trio interpretiert die Adagios und Fugen sowie das Divertimento KV 563 mit Eleganz, Ausdruck und tänzerischem Schwung. Das Zusammenspiel der drei Streicher besticht überdies durch Präzision und Leichtigkeit.« (Audio, Oktober 2020) |
![]() [Details] |
Divertimento KV 563 (Bella Musica, DDD/LA, 1984/1982) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) klassik-heute.de 07/2019: »Seit über 25 Jahren gehört diese Formation bereits zu den führenden Streichtrios und diese Aufnahmen unterstreichen das nachdrücklich. Alles ist auf den Punkt gespielt, keine exaltierten Manierismen, keine schrulligen Extravaganzen, einfach nur erstklassig und unaufgeregt musiziert. Da ist auch nichts auf Krawall gebürstet oder gegen den Strich gespielt, aber spannend ist es allemal. Die Live-Aufnahme verleiht dem Ganzen den Anstrich des Authentischen, die natürliche Musikalität des Budapest Trios tat das Übrige hinzu. Unterm Strich: keine aufregende, aber eine ausgezeichnete Aufnahme. « |