CD-Tipps zu 'Flötenkonzert Nr. 2'
![]() [Details] |
Oboenkonzert KV 314 (BIS, DDD, 2011/2012) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Ogrintchouk, Solo-Oboist des Concertgebouw-Orchesters in Amsterdam, liebt diesen weiten, genialischen Schwung. (...) Wenn er wie auf dieser neuen Aufnahme Mozarts Oboenkonzert spielt (...) scheint vor allem eine geistige Grundhaltung des Beschwingten, Heiteren zugrunde zu liegen.« (FONO FORUM, August 2013) |
![]() [Details] |
Flötenkonzerte Nr.1 & 2 (Warner, DDD, 1996) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) G. Schließ in FonoForum 9/97: "Die Selbstverständlich-keit, mit der Pahud und die Berliner Philharmonikerden Hörern das reine Mozart-Glück schenken, verblüfftschon. Pahuds musikalische und handwerkliche Potenzgibt Anlaß zu den schönsten Hoffnungen." |
![]() [Details] |
Flötenkonzerte Nr.1 & 2 (BIS, DDD, 2005) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) FonoForum 01/06: "Klassisch schlicht, keinesfallsaufgebläht, gestaltet die junge Flötistin die Solopartien.Mit wohltuend flachem und weit ausschwingendem Vibrato,kleingliedrig, aber stets zielgerichtet phrasierend." |
![]() [Details] |
Flötenkonzerte Nr.1 & 2 (Pentatone, DDD, 2017) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Ein Album, das zum sommerlichen Vogelgezwitscher draußen passt und mit seiner vitalen Interpretation klassischer Flötenkonzerte sicherlich auch den in Mannheim so verliebten Mozart beflügelt hätte.« (NDR Kultur) |
![]() [Details] |
Oboenkonzert KV 314 (Warner, DDD, 2021) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Immer wieder stellt die gebürtige Spanierin ihre Qualitäten unter Beweis: die leichten Triller in der Kadenz des langsamen Satzes des Mozart-Konzerts, der beschwingt-kecke, aber nicht übermütige Beginn des Rondos. Auch den ariosen Beginn des Trauss-Konzerts, wo die Oboe gleich ein Thema anstimmt, als hätte das Konzert schon viel früher begonnen, gestaltet Cristina Gómez Godoy differenziert und in der Linienformung geschmeidig. Ihr Spiel ist jederzeit frei von Gewolltem oder der Gefahr des Übertreibens.« (Fono Forum, April 2022) |
![]() [Details] |
Flötenkonzerte Nr.1 & 2 (Claves, DDD, 2021) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Mozarts Konzerte werden hier perfekt durchstrukturiert und mit Verve angegangen, im Vergleich zu den Aufnahmen des Bach Mozart Orchestra Tokyo und der Academy of Ancient Music vielleicht etwas zu hurtig, auf jeden Fall aber mitreißend.« (FONO FORUM, Oktober 2023) |