CD-Tipps zu 'Klavierkonzert Nr. 11'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
21 Klavierkonzerte (Philips, DDD, 1985-90)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

I. Harden in stereoplay 9/87:"...Uchida, eineechte Mozart-Spielerin, deren Vortrag außer-dem eine hocherfreuliche Mischung von gesun-dem Temperament und feinem Geschmackzeigt. Hohe Bewertungen für Interpretation undKlangqualität."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Klavierkonzerte (Sony, ADD/DDD, 1975-84)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Penguin Guide: "Bemerkenswerter Zyklus!Mit ihren poetischen Einblicken und musikalischenFrische sind diese Interpretationeneine Klasse für sich. Wunderbare melodische Bögenpaaren sich mit Esprit. Die Hälfte der Aufnahmen sinddigital und von exzellenter Qualität, die Analog-Aufnahmenwurden mit erstklassigem Ergebnis remastert.Dieses Set ist in jeder Hinsicht ein Muß!"

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.11-13 (Harmonia Mundi, DDD, 2015)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Diese Aufnahme vereinigt die drei Konzerte KV 413 bis 415, die Mozart in der Wiener Zeitung vom 15. Januar 1783 hatte ankündigen lassen. Solist ist Kristian Bezuidenhout. Er spielt genau so, wie wir ihn von seinen Sonaten-Aufnahmen kennen. Das sonst gern zierlich wirkende Fortepiano wird bei ihm zur großen Bühne, auf der alle Leidenschaften Platz finden.« (Fono Forum, März 2017)

»So intensiv, entfesselt und lebendig, dabei kontrolliert und klanglich fein hat man die drei Klavierkonzerte noch nie gehört. Das Freiburger Barockorchester hat verstanden, was er will. Und entwickelt einen überwältigenden Reichtum an Klang und musikalischer Wahrhaftigkeit.« (crescendo, 7.09.2016)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.11-13 (für Klavier, 2 Violinen, Viola, Kontrabass) (Challenge, DDD, 2016)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Das Ergebnis kann rundum überzeugen, da die Balance perfekt ist und musikalisch alles wie aus einem Guss wirkt.« (Fono Forum, Juli 2017)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.11,15,27 (Fassung für Akkordeon & Orchester) (Sony, DDD, 2018)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»In der Aufnahme mit der inspirierten Camerata Bern glänzt die Schweizerin mit Phrasierungskunst und Musikalität.« (Fono Forum, September 2019)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.5,6,8,9,11-27 (Profil, DDD/LA, 1997/1998)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Perlen. Wie Anda hat nun Rudolf Buchbinder sämtliche Mozartkonzerte eingespielt. Er spielt unsentimental, aber mit Feingefühl, pflegt ein beredtes, differenziertes Nonlegato, für das sich der abgenutzte Begriff perlend einfach aufdrängt. Unterstützt wird er dabei von den Wiener Symphonikern, die er vom Flügel aus dirigiert und die ihm ideale Partner sind: paritätisch in der Gewichtung von Streichern und Bläsern, mit leuchtenden Klangfarben, filigran und beweglich. So sollte Mozart heute klingen.« (Stuttgarter Zeitung)

»Von Buchbinder kommt der beste vollständige Mozart Klavierkonzert-Zyklusauf CD, eine Referenz-Aufnahme die außerordentlichen musikalischenGenuss garantiert und in den nächsten Jahren nicht überflügelt werden wird.«(David Hurwitz, classicstoday.com)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.11,13,14 (Channel Classics, DDD, 1990)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

G. Hüttenhofer in FonoForum 6/91: »Orchester und Klavier hören aufeinander und gehen eine homogene klangliche Verbindung ein. Empfehlenswert.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.11 & 13 (Alpha, DDD, 2022)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»... souverän weiß Howard Griffiths die Werke auszuleuchten und die jungen Solisten ins vorteilhafte Licht zu rücken. Der von Roman Borisov verwendete Bösendorfer-Flügel steuert besondere Wärme bei, und Gabriel Pidoux findet einen eigenen ansprechenden Oboenton.« (FONO FORUM, Oktober 2023)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.11-13 (arr. für Klavier & Streichquartett) (Alba, DDD, 2017)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Die Neuproduktion des Labels Alba kann viel Ansprechendes ins Feld führen: erstens einen klangschön und warmherzig gespielten Solopart durch die dänische Pianistin. Dann eigens für sie komponierte Kadenzen ihres Landsmanns Bent Sørensen, der darin mit Mozarts Materialien auf sehr anregende Weise umspringt. Und drittens eine exquisit kammermusikalische Begleitung durch das schwedische Stenhammar-Quartett.« (Fono Forum, Oktober 2018)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Nr.6,9,11-13,18,25 (Harmonia Mundi, DDD, 2015-2022)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Diese Aufnahme vereinigt die drei Konzerte KV 413 bis 415, die Mozart in der Wiener Zeitung vom 15. Januar 1783 hatte ankündigen lassen. Solist ist Kristian Bezuidenhout. Er spielt genau so, wie wir ihn von seinen Sonaten-Aufnahmen kennen. Das sonst gern zierlich wirkende Fortepiano wird bei ihm zur großen Bühne, auf der alle Leidenschaften Platz finden.« (FonoForum zu Nr. 11-13)

»So intensiv, entfesselt und lebendig, dabei kontrolliert und klanglich fein hat man die drei Klavierkonzerte noch nie gehört. Das Freiburger Barockorchester hat verstanden, was er will. Und entwickelt einen überwältigenden Reichtum an Klang und musikalischer Wahrhaftigkeit.« (crescendo zu Nr. 11-13)

"… eines der wesentlichsten Aufnahmeprojekte der letzten Jahre." (Rondo zu Nr. 9 & 18)

"So frisch, so suggestiv durchgeformt, so farbenfroh und polyfon aufgefächert klangen diese Konzerte noch nie." (Rondo zu Nr. 6 & 25)

Letzte Änderung am 12. September 2025