CD-Tipps zu 'Serenade Nr. 6'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Serenade Nr. 6 "Notturna" (Alpha, DDD, 2005)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

M.Hengelbrock in FonoForum 01/07: "Eine beherzte, aberdurchaus differenzierte Artikulation undreaktionsschnelle Dialoge machen die Interpretation desEnsemble 415 zu einem großen Vergnügen."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Serenaden Nr.6 & 13 "Kl. Nachtmusik" (Hänssler, DDD, 2020)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Mittels luzider Klanggestaltung, schlüssiger Phrasierung und einem stilbewussten Einsatz von Verzierungen gelingt es Goebel, den insgesamt doch eher leichtgewichtigen Werken quasi ihre Würde zurückzugeben. Das fehlende Menuett der ›Kleinen Nachtmusik‹ hat Goebel dabei durch eines des Mozartschülers Thomas Attwood ersetzt – und auch das passt!« (concerti)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Serenaden Nr.4 & 6 (Berlin Classics, DDD, 2021)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

»Das Mozarteumorchester und sein zukünftiger Chef widmen sich voll und ganz dem berühmtesten Sohn der Stadt.« (klassik.com)

»Roberto González-Monjas (auch Violinsolo) lässt diese Brüche nicht deutlich werden. Er präsentiert das Werk [Salzburger Serenaden] wie aus einem Guss, voller Agilität und mit einem Orchesterklang, der bei aller Schlankheit doch genügend Sinn und Sinnlichkeit besitzt. Die mit zwei unterschiedlich besetzten Streichergruppen und Pauken ganz ungewöhnlich instrumentierte ›Serenata notturna‹ kommt hier so schwungvoll und gutgelaunt herüber, dass man über diesen experimentellen Zug nicht ins Grübeln gerät.« (FONO FORUM, Dezember 2023)

Letzte Änderung am 28. April 2025