CD-Tipps zu 'La Périchole'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
La Perichole (Deluxe-Ausgabe im Buch) (Bru Zane, DDD, 2018)
Jacques Offenbach (1819-1880)

Manuel Brug - Brugs Klassiker 06/2019: »An prominentester Stelle ist bei den klingenden Musikalien als einzige Operetten-Neueinspielung überhaupt Marc Minkowskis griffige Mischfassung aus beiden Versionen von La Périchole zu nennen, die der Palazetto Bru Zane in seiner bewährt schönen Buch-CD-Reihe herausgebracht hat. Dabei ist Aude Extrêmo nomen ist diesmal omen eine auch vokal resch und knackig zupackende Straßensängerin. Als Piquillio ist leider nicht wie letztes Jahr in Salzburg Bernjamin Bernheim zu erleben; Stanislas de Barbeyrac tönt verhalten. Wunderbar auf dem Pointenpunkt wieder der Tenorbuffo Éric Huchet als Don Miguel. Und die Musiciens du Louvre haben längst einen griffig-spritzigen Offenbach im Instrumentalistenblut, dem Minkowski generös Zucker, Pfeffer und Chili gibt.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
La Perichole (CPO, DDD, 2009/2010)
Jacques Offenbach (1819-1880)

MDR Rigaro 09/2013: "Musikalisch ein großes Vergnügen an exotischen Klängen und Rhythmen. Ernst Theiss läßt es ordentlich krachen. Er hat das Orchester der Staatsoperette Dresden zu vitalem, ja mitreißendem Spiel animiert."
klassik.com 12/2013: "Mit dieser 'La Perichole' gelingt der Staatsoperette Dresden und dem Label cpo ein wahrer Volltreffer. Diese Perichole ist eine wahre Wucht mit Temperament, Charme und mit Stimme. Am Pult des Orchesters steht der Chef persönlich: Ernst Theis. Schon die Ouvertüre hat den nötigen Schmiss, reißt den Hörer ungefragt ins ferne Operetten-Peru mit sich fort. Die großen Finali profitieren von Theis' rhythmischer Prägnanz und großer Durchsichtigkeit, was nicht zuletzt ein Verdienst des hervorragenden Klangbildes ist."

Letzte Änderung am 28. April 2025