CD-Tipps zu 'Symphonie Nr. 1'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-7 (Erato, DDD, 1986)
Serge Prokofieff (1891-1953)

R. Schulz in Neue Musikzeitung 12/88: »Insgesamt hat Rostropovich eine beispielsetzende Einspielung der Symphonien Prokofieffs erstellt. Hohe und höchste Bewertungen für Interpretation, Editorischem Wert und Klangtechnik.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1 & 5 (Linn, DDD, 2019)
Serge Prokofieff (1891-1953)

»Thomas Søndergård präsentiert hier mit seinem Royal Scottish National Orchestra eine äußerst intelligent strukturierte und ansteckend musizierte Interpretation von Prokofjews Fünfter.« (Fono Forum, Mai 2020)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-3 (BIS, DDD, 2019)
Serge Prokofieff (1891-1953)

»Gelungener Abschluss seiner Gesamteinspielung beim Label BIS.« (Stereo, Februar 2021)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-7 (Naxos, DDD, 2012-2017)
Serge Prokofieff (1891-1953)

»Marin Alsop liefert auf ihrem Prokofjew-Erstling für Naxos eine äußerst überzeugende Darbietung - Höchstwertung! Kaufen! Bitte mehr davon!« (The Listener)

»Marin Alsop liefert hier ein überzeugendes Plädoyer für die Zweitfassung (der Symphonie Nr. 4), wobei sie sich weit mehr Zeit nimmt als etwa Valery Gergiev mit dem London Symphony Orchestra. Der Musik, die ihre größte Stärke auf lyrisch-melodischem Gebiet entfaltet, tut das nur gut.« (FonoForum)

»Lassen Sie es mich unmissverständlich ausdrücken: Marin Alsop gehört zu den besten Dirigenten dieser Erde.« (The Evening Standard)

»Die Erste Symphonie wird bei Marin Alsop nicht zum huschend-virtuosen Paradestück, denn die Dirigentin nimmt sich Zeit, die Musik tanzen zu lassen und ihr nicht nur Charme, sondern auch viel Gutmütigkeit und sogar Humor zu geben.« (Pizzicato

Letzte Änderung am 5. Juli 2025