CD-Tipps zu 'Tosca'
![]() [Details] |
Tosca (Warner, ADD, 1964) Giacomo Puccini (1858-1924) FonoForum 11/89:"Diese ungeschönte, aufdramatische Schlagkraft bedachte "Tosca"-Produktion ist seit ihrem ersten Erscheinenaus den Katalogen nicht mehr wegzudenken.Großes Operntheater auf Schallplatte, wie esheute kaum mehr erreicht wird. Auch Pretream Pult wächst über sich hinaus. Klangbild:Präsent,rauh." |
![]() [Details] |
Tosca (Warner, ADD/m, 1953) Giacomo Puccini (1858-1924) stereoplay 9/85: »Jahrhundertaufnahme aufnahme der Tosca mit der Callas, Giuseppe di Stefano und Tito Gobbi.« |
![]() [Details] |
Tosca (Warner, ADD, 1964) Giacomo Puccini (1858-1924) FonoForum 11/89:"Diese ungeschönte, aufdramatische Schlagkraft bedachte "Tosca"-Produktion ist seit ihrem ersten Erscheinenaus den Katalogen nicht mehr wegzudenken.Großes Operntheater auf Schallplatte, wie esheute kaum mehr erreicht wird. Auch Pretream Pult wächst über sich hinaus. Klangbild:Präsent,rauh." |
![]() [Details] |
Tosca (Warner, ADD/m, 1953) Giacomo Puccini (1858-1924) stereoplay 9/85: »Jahrhundertaufnahme aufnahme der Tosca mit der Callas, Giuseppe di Stefano und Tito Gobbi.« G. Heinsen in orpheus 12/84: »Ein Muß für Opernliebhaber. Das ist pralles Opernvergnügen.« |
![]() [Details] |
Tosca (Naxos, ADD/m, 53) Giacomo Puccini (1858-1924) K.Breh in stereoplay 9/85:"Jahrhundert-aufnahme der Tosca mit der Callas,Giuseppedi Stefano und Tito Gobbi in erstaunlicherKlangqualität."G.Heinsen in orpheus 12/84:"Ein Muß fürOpernliebhaber.Das ist pralles Opernvergnü-gen." |
![]() [Details] |
Tosca (Alto, ADD, 1953) Giacomo Puccini (1858-1924) K.Breh in stereoplay 9/85 (CD): »Jahrhundert-aufnahme der Tosca mit der Callas,Giuseppedi Stefano und Tito Gobbi in erstaunlicherKlangqualität mono - sehr geringer Rausch-pegel.« ›Master‹-Bänder technisch überholt,auf einDigitalband überspielt und nach dem DMM-Verfahren der Teldec in Kupferfolien ge-schnitten.Plastischer, räumlicher und leben-diger haben die Mono-Aufnahmen aus derFrühzeit der Langspielplatte noch nie ge-klungen.» |
![]() [Details] |
Tosca (Regis, ADD/m, 53) Giacomo Puccini (1858-1924) K.Breh in stereoplay 9/85 (CD):"Jahrhundert-aufnahme der Tosca mit der Callas,Giuseppedi Stefano und Tito Gobbi in erstaunlicherKlangqualität mono - sehr geringer Rausch-pegel."'Master'-Bänder technisch überholt,auf einDigitalband überspielt und nach dem DMM-Verfahren der Teldec in Kupferfolien ge-schnitten.Plastischer,räumlicher und leben-diger haben die Mono-Aufnahmen aus derFrühzeit der Langspielplatte noch nie ge-klungen."G.Heinsen in orpheus 12/84:"Ein Muß fürOpernliebhaber.Das ist pralles Opernvergnü-gen." |
![]() [Details] |
Tosca (RCA, ADD, 1973) Giacomo Puccini (1858-1924) Hermes Opernlexikon: "Mehta läßt die Musik auf vollenTouren laufen, heizt das Klima im Studio an, scheutkeinen Effekt, der sich anbietet. Die Sänger wetteifernin schön gesungener Leidenschaftlichkeit." |
![]() [Details] |
Tosca (Naxos, DDD, 1989) Giacomo Puccini (1858-1924) "Miricioiu ist eine potentielle Weltklasse-Tosca, die mit reichlicher Phrasierung, schönem Ton und schönen Schattierungen der Stimmfarbe singt." (Gramophone) |
![]() [Details] |
Tosca (Warner, DDD, 2001) Giacomo Puccini (1858-1924) "Antonio Pappano macht diese 'Tosca' allein durch sein Dirigat zu einem Ereignis. Gheorghiu überzeugt als Tosca mit intelligenter Rollengestaltung. Das Ergebnis: eine perfekte Aufnahme." (Gramophone) |
![]() [Details] |
Tosca (Warner, ADD, 1964) Giacomo Puccini (1858-1924) FonoForum 11/89:"Diese ungeschönte, aufdramatische Schlagkraft bedachte "Tosca"-Produktion ist seit ihrem ersten Erscheinenaus den Katalogen nicht mehr wegzudenken.Großes Operntheater auf Schallplatte, wie esheute kaum mehr erreicht wird. Auch Pretream Pult wächst über sich hinaus. Klangbild:Präsent,rauh." |