CD-Tipps zu '13 Präludien'
![]() [Details] |
24 Preludes (Ges.-Aufn.) (Hyperion, DDD, 2008) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) Sunday Times: "Osbornes Version ist seit VladimirAshkenazy die am meisten überzeugende. Seine verblüffendeTechnik illuminiert die virtuosen Aspekte der Werke, dielyrischen Passagen spielt er mit RachmaninoffscherSchönheit." |
![]() [Details] |
24 Preludes (Gesamt-Aufnahme) (Naxos, DDD, 2018) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) »Meisterhaft gespielt von dem jungen russisch-israelischen Pianisten Boris Giltburg...« (3sat.de) |
![]() [Details] |
24 Preludes (Gesamtaufnahme) (Decca, ADD, 75/80) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) FonoForum 11/85: »Auf Compact Disc ist diese Veröffentlichung derzeit konkurrenzlos. Die Aufnahme der b-Moll-Sonate ist sehr gefasst und nobel ausgefallen.« |
![]() [Details] |
Preludes op.23 Nr.1-10 & op.32 Nr.1-13 (Harmonia Mundi, DDD, 2017) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) »Nikolai Lugansky zeichnet Umrisse, Eigenart und Verlauf der 24 Rachmaninow-Préludes so sorgfältig und transparent nach wie wohl niemand vor ihm. Eine neue Referenz!« (Fono Forum, Mai 2018) |
![]() [Details] |
Preludes op.23 Nr.1-10 & op.32 Nr.1-13 (Berlin Classics, DDD, 2017) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) »Ich bin überzeugt, Sergej Rachmaninoff wäre einer der größten Fans von Claire Huangci, könnte er nur hören... « (Rosemarie Schmitt, kultur-online.net, 31.10.2018) |