CD-Tipps zu 'Stabat Mater'
![]() [Details] |
Stabat Mater (Naxos, DDD, 2006) Domenico Scarlatti (1685-1757) FonoForum 07/08: "Das Immortal-Bach-Ensemble ist aus demLeipziger Gewandhaus hervorgegangen und besticht unterLeitung seines Gründers Morten Schuldt-Jensen mit einemsehr klaren, zugleich kräftigen Klangbild und einemstarken Impetus, der das lebensfrohe Element dieser Musikbetont." |
![]() [Details] |
Stabat Mater (Hyperion, DDD, 2003) Domenico Scarlatti (1685-1757) U.Schreiber in stereoplay 6/87:"Daß Scarlatti,noch in seiner römischen Zeit,auch im geistli-chen Genre Bedeutendes zu sagen hatte, ver-mittelt uns diese technisch vorzügliche Ein-spielung." |
![]() [Details] |
Stabat Mater (Christophorus, ADD, 1987) Domenico Scarlatti (1685-1757) A. Beaujean in stereoplay 8/88: »...Die Synthese von polyphoner Strukturierung, gespannter Expressivität und koloristischer Differenzierung weist das Werk Stabat Maters als eine der vokalen Spitzenschöpfungen der ersten Jahrhunderthälfte aus. ..Hohe Bewertungen für die Interpretation und Klangqualität.« |
![]() [Details] |
Stabat Mater (Erato, DDD, 1984/1997) Domenico Scarlatti (1685-1757) "Eine aufregende Wiedergabe, bei der die unübertreffliche Homogenität des Chorklangs auffällt. Chorstücke von Cavalli, Gesualdo und Clement runden diese herrliche Chorplatte ab." (orpheus) |
![]() [Details] |
Stabat Mater (harmonia mundi, DDD, 2021) Domenico Scarlatti (1685-1757) »... entstehen aus dem eigentlich am Stilo antico orientierten Vokalsatz atemberaubende Texturen voller Sinnlichkeit. Ein üppiges und farbig agierendes Continuoensemble katapultiert die Musik in wahrlich luxurierende Sphären.« (Fono Forum, September 2022) |