CD-Tipps zu 'Konzert dlja fortepiano s orkestrom N° 1 [Концерт для фортепиано с оркестром № 1]'
![]() [Details] |
Kammersymphonie op.110a (Chandos, DDD, 84) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) H.Arnold in stereoplay 8/85:"Interpretationund Klangqualität gut." |
![]() [Details] |
Klavierkonzert Nr.1 für Klavier & Trompete (Warner, DDD/LA, 2006) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) FonoForum 11/07: »Glanzstück der Auswahl ist die Argerich- Aufführung des frechen ersten Konzerts von 1933 mit Sergei Nakariakov als Solo-Trompeter und dem Orchestra della Svizzera Italiana unter Alexander Vedernikov. Sobald die Post abgeht, verweist auch die Mittsechzigerin die schärfsten Konkurrenten noch locker auf die Plätze und spielt mit einer stürmischen Überlegenheit, Leichtigkeit und Brillanz, die nach wie vor uneinholbar sind. Argerich zum Abheben.« |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (PAN, DDD, 2011) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) ,,Das sind Einspielungen, in denen sich Prägnanz und Musikalität auf das Glücklichste verbinden ..." (FonoForum, August 2012) |
![]() [Details] |
Klavierkonzert Nr.1 für Klavier & Trompete (Decca, DDD, 1988-1991) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) Musikmarkt 2/95: "Die auf dieser CDvereinigten Stücke sind trotz des Ober-titels kein Jazz. Sie spiegeln vielmehr denleichten, der Promenaden-, Film- und Tanz-musik zuneigenden Schostakowitsch der ex-perimentierfreudigen frühen Jahren vor derersten Formalismus-Kritik in der Sowjetunion.Ein Meisterstück an Instrumentationskunst." |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (LPO, DDD, 2008-2010) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) Audio 08/11: »Unter den Händen von Martin Helmchen sprühen die komponierten Ideen nur so vor Witz und Energie. Orchestermusiker und Dirigent sorgen mit gleicher Freude, Ernsthaftigkeit und Schwung für eine beglückende Wiedergabe.« |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (harmonia mundi, DDD, 2011) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »Und genau diesen Aspekt von virtuosen Stilkopien und einem recht gefährlichen Humor kultivieren Alexander Melnikov und Teodor Currentzis in ihrer äußerst prägnanten und aufregenden neuen Interpretation mit dem trocken-souveränen Mahler Chamber Orchestra.« (stereoplay 04/12) |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (Naxos, DDD, 2016) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »Jubiläumswürdig ist sie geworden, diese Einspielung nach gemeinsamen Konzerten. 2006 wurde Vasily Petrenko zum ersten Dirigenten des Royal Liverpool Philharmonie Orchestra ernannt, 2009 wurde er Chefdirigent. Der junge aus St. Petersburg stammende Dirigent, Schüler u.a. von Mariss Jansons, hat ein goldenes Händchen für die beiden populären Klavierkonzerte von Shostakovich. … Das neue Album bietet beides: Referenzaufnahmen der beiden Klavierkonzerte als auch zwei Weltersteinspielungen.« (der-neue-merker.eu) |
![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (Alpha, DDD, 2014) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »Vinnitskaya und ihre Mitmusiker lassen keine Wünsche offen: Zupackend und detailversessen umspielen sie die technischen Tücken. Und so flink und sportlich muss man diese Vollblutpferde des Konzertzirkus heute auch angehen, wenn man ein Publikum gewinnen will, das dank YouTube und Internet stets alle Höchstleistungen in Klicknähe weiß. Beim zweiten, späten Klavierkonzert dirigiert der israelische Pultstar Omar Meir Wellber, bei dem russische Komponisten stets in den besten Händen sind. Seine Version vom F-Dur-Konzert bringt die eingängige Melodik von Schostakowitsch auf den Punkt, was die witzige Perfektion des kleinen Wunderwerkes noch erhöht - und für Anna Vinnitskayas Virtuosität einen dicht gewebten Klangteppich ausrollt.« (Spiegel Online Kultur 07/2015) |