CD-Tipps zu 'Simfonija N° 9 [Симфония № 9]'
![]() [Details] |
Symphonien Nr.9 & 15 (SWR, DDD, 2009/10) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »Boreykos uneitle Haltung führt auch im Falle der Sinfonie Nr. 15 zu positiven Ergebnissen. Namhafte Dirigenten sind schon an diesem äußerst diffizilen Werk glorios gescheitert. Boreyko gelingt es jedoch, das stete Schweben zwischen Groteske und Tragödie aufrechtzuerhalten, ohne einseitige und plakative Lösungen anzubieten.« (FonoForum, Juli 2012) |
![]() [Details] |
Symphonie Nr.9 (Athene, DDD/LA, 1998) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) K. Franke in FonoForum 6/00: "Ein kaum zu übertreffenderGeniestreich ist Boydes Interpretation des zweitenKonzertes von Tschaikowsky in der Originalversion.Man höre nur einmal, mit welcher poetischen Delikatesseer das Nebenthema des Kopfsatzes angeht! Seine auf-regende Darstellung ist einzigartig in ihrer Harmonievon Musikalität und technischer Bravour." |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-15 (Warner, DDD, 1988-2006) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) Die Zeit, 24.8.2006: »Einen berufeneren Schostakowisch Interpreten wird man derzeit nicht finden.« |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-15 (BIS, DDD, 1996-2010) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »... ein durchweg überzeugender Schostakowitsch-Zyklus.« (Fono Forum, November 2021) |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-15 (Naxos, DDD, 2008-2013) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »Andererseits ist der teils bunte, teils aggressiv-freche Tonfall der Sinfonie hervorragend getroffen, das Orchester vollbringt Höchstleistungen, und der Chor entledigt sich seiner recht undankbaren Aufgabe, die Freuden des 1. Mai zu besingen, mit nicht geringer Bravour.« (FonoForum) |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.5 & 9 (Tacet, DDD, 2019) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »... in bester Tacet-Technik mit ›Real Surround Sound‹ (2.Violinen von links hinten) ein bemerkenswertes Klangabenteuer.« (Audio, April 2021) |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.5,8,9 (DGG, DDD, 2014) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »Selten hat Schostakowitsch so melodisch und friedvoll geklungen. (...) Nelsons strebt nicht nach der Drastik und der Gewalttätigkeit etwa von Karajans Aufnahmen. Früher galt Schostakowitschs Musik als Symptom einer explodierenden Epoche. Hier wird sie zu ihrem Gegenentwurf; in der Musik findet der Komponist eine Erfüllung, die ihm die Welt nicht bot.« (Fono Forum, August 2016) |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.5 & 9 (Tacet, DDD, 2019) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) »... in bester Tacet-Technik mit ›Real Surround Sound‹ (2.Violinen von links hinten) ein bemerkenswertes Klangabenteuer.« (Audio, April 2021) |