CD-Tipps zu 'Klaviersonate Nr. 7'
![]() [Details] |
Klaviersonaten D.568,845,850,894,958,959 (Aldila, DDD, 2018) Franz Schubert (1797-1828) »Eine wahrhaft meisterhafte Einspielung, die Maßstäbe setzt!« (Piano News) |
![]() [Details] |
Klaviersonaten D.568,664,850,894,958,959,960 (Warner, DDD, 1985-1997) Franz Schubert (1797-1828) "Elisabeth Leonskaja beläßt die Musik in ihrem naturgemäßen Fluß. Sie raubt so Schuberts Lyrik weder die Poesie noch betreibt sie Titanenkult am falschen Objekt." (stereoplay) |
![]() [Details] |
Klaviersonaten D.537,568,840,845,850,958,960 (Decca, DDD, 1996/1997) Franz Schubert (1797-1828) U. Schreiber in stereoplay 1/98: "Mitsuko Uchida bieteteinen ungewohnten Zugang zu den Sonaten, vielleichtentfaltet sie sogar eine weibliche Ästhetik." |
![]() [Details] |
Klaviersonaten D.537,568,664 (harmonia mundi, DDD, 2021) Franz Schubert (1797-1828) »Lewis ist ein Könner seines Fachs und kongenialer Schubert-Interpret. Beethoven und Schubert: es ist, als sei Lewis beiden begegnet und wüsste darum am besten, wie man diese Musik spielt.« (hr2-kultur) |
![]() [Details] |
Klaviersonaten D.568,845,850,894,958,959 (Sunrise, DDD, 2018) Franz Schubert (1797-1828) »Eine wahrhaft meisterhafte Einspielung, die Maßstäbe setzt!« (Piano News) |
Letzte Änderung am 28. April 2025