CD-Tipps zu 'Symphonie Nr. 2'
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1 & 2 (CPO, DDD, 1997/1999) Christian Sinding (1856-1941) BBC Music Magazine 3/2002: »Sindings Musiksprache hat ihre Wurzeln bei Wagner, Liszt und Strauss – besonders aber bei Wagner. Dausgaard ist ein überzeugender Advokat und erzielt gutes Spiel von dem exzellenten Orchester aus Hannover.« |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-4 (Capriccio, DDD, 2023/2024) Christian Sinding (1856-1941) Stereo.de 007/2025: »Diese vier zwischen 1894 und 1936 entstandenen Sinfonien des Norwegers Christian Sinding passen nicht so recht ins Konzept der Nationalromantik à la Grieg. Stattdessen orientierte Sinding sich in ihnen unmissverständlich an der deutschen Tradition. Kein Wunder, lebte er doch nach seiner Ausbildung in Leipzig viele Jahre hier. Und mehr noch als Brahms lassen sich sogar Wagner und Strauss als Einflüsse für diese süffige, atmosphärisch dichte Spätromantik erkennen. Karl-Heinz Steffens geht diesen Anregungen mit einer farbigen, engagierten und den Anforderungen der Partituren gerecht werdenden Wiedergabe nach.« |