CD-Tipps zu 'Symphonie Nr. 4'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.3 & 4 (CPO, DDD, 2002)
Christian Sinding (1856-1941)

Pizzicato 05/04: »Die beiden letzten seiner vier Symphonien zeichnen sich in den schnellen Sätzen durch einen mitreißenden Schwung und strömende Melodik aus. Prachvolle Klangsprache.«
klassik-heute.de 05/04: »Christian Sinding schreibt noch wenige Jahre vor seinem Tod eine vierte Sinfonie mit dem programmatischen Titel ›Winter und Frühling‹ – ein beinahe achtzigjähriger Romantiker, der noch einmal mit großem handwerklichen Können und bewundernswerter Inspiration ein Glaubensbekenntnis formuliert, in dem es keinen Platz für modernistische Tüfteleien gibt.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-4 (Capriccio, DDD, 2023/2024)
Christian Sinding (1856-1941)

Stereo.de 007/2025: »Diese vier zwischen 1894 und 1936 entstandenen Sinfonien des Norwegers Christian Sinding passen nicht so recht ins Konzept der Nationalromantik à la Grieg. Stattdessen orientierte Sinding sich in ihnen unmissverständlich an der deutschen Tradition. Kein Wunder, lebte er doch nach seiner Ausbildung in Leipzig viele Jahre hier. Und mehr noch als Brahms lassen sich sogar Wagner und Strauss als Einflüsse für diese süffige, atmosphärisch dichte Spätromantik erkennen. Karl-Heinz Steffens geht diesen Anregungen mit einer farbigen, engagierten und den Anforderungen der Partituren gerecht werdenden Wiedergabe nach.«

Letzte Änderung am 12. September 2025