CD-Tipps zu 'Souvenir de Florence'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Serenade für Streicher op.48 (Arts, DDD, 2000)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

H. Arnold in stereoplay 5/01: "Das Kammerorchester desBayerischen Rundfunks und seine Solisten sind Mitgliederdes Symphonieorchesters des BR. Mit entsprechend"symphonisch"-vollssüffigem Streicherklang ging mandenn auch das vorliegende Programm an: weniger analy-tisch, dafür aber handwerklich-musikalisch gediegen, vonder Aufnahmetechnik vorzüglich transparent und räumlicheingefangen."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sextett op.70 "Souvenir de Florence" (Claves, DDD, 85)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

S.Benda in stereo 10/86:"Die Camerata Lysyseziert den Wohlklang - nicht um ihm seineBerechtigung zu nehmen,sondern um seineExistenz zu begründen,sein Zustandekommenhörbar und nachvollziehbar zu machen.Die Er-gebnisse sind ..faszinierend. ..Die technischeQualität der Aufnahme läßt keine Wünsche of-fen."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sextett op.70 "Souvenir de Florence" (MDG, DDD, 2017)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

»Diese feine SACD belegt eindrucksvoll, dass nicht nur Tschaikowskys Sinfonien, sondern auch seine kammermusikalischen Werke von sehr hoher Qualität sind. Der warme, räumliche und ausgewogene Klang rundet diese ausgezeichnete Produktion ab.« (Audio, November 2018)

»Das ›Meccore String Quartet‹ hat mit bisherigen Einspielungen die Kritik auch bei Pizzicato begeistert. Sie legen nun unvermindert eindrucksvoll nach. Eine traumwandlerische Sicherheit im Zusammenspiel, makellose Intonation und gelungene Ausformulierungskunst haben sie beibehalten.« (›Supersonic Award‹ von Pizzicato)

Letzte Änderung am 28. April 2025