CD-Tipps zu 'Symphonie Nr. 2'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-6 (DGG, DDD, 1995)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

H. Leuchtmann im Musikmarkt 12/96: "Das Irrationaleist allgegenwärtig und verleiht der Musik eineneigenartigen Reiz. Tschaikowskys Zerrissenheitkommt in dieser Einspielung voll zum Tragen, undes besteht kein Zweifel, daß Pletnev den Hörerdiese stimmungsgetriebene Musik exemplarisch ein-dringlich erleben läßt."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-3 (LSO, DDD, 2011)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

„Dieses wunderbare Doppelalbum sollte man allen Tschaikowsky-Skeptikern zu Weihnachten schenken." (stereoplay, Dezember 2012)

,,(...) zählt der besondere Tonfall der hier festgehaltenen Live-Mitschnitte aus London (Barbican) und Zürich (Tonhalle), der vom ersten Takt an Gergievs Handschrift zeigt: eine willkommene Mischung aus subjektivem Engagement und technischer Perfektion. Die fast schon schlafwandlerische Sicherheit, mit der die Londoner diesem Zugang kongenial folgen, verblüfft auch diesmal (...)." (FONO FORUM, Januar 2013)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.2 & 5 (Decca, ADD, 1956-1959)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

»Es ist ein sanguinisch aufgehellter, jugendlich frischer, dem Leben zugewandter Tschaikowsky, den uns die Pariser Musiker mit Esprit und in quellklarer Transparenz servieren, und bei dem der 43-jährige Solti eine wunderbare Balance findet zwischen dramatischer Stringenz und struktureller Dichte, zwischen Leidenschaft und klassischem Ebenmaß (...). Das aktuelle Remastering wahrt das besondere Flair und die Wärme des legendären Decca-Sounds.« (stereoplay, September 2016)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-6 (Alpha, DDD, 2019-2021)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

»Järvi wählt auch für Tschaikowski einen ungewohnten Ansatz: Abgesehen von der Stringenz, die er auch hier meist mitzuteilen versteht, zeichnen sich die Aufnahmen durch die große Aufmerksamkeit aus, die er den Texturen widmet. Beachtlich, wie er das Stimmengefüge auffächert und immer wieder interessante Nebenstimmen freilegt.« (Fono Forum, Januar 2022)

»Müsste man unter den existierenden Gesamtaufnahmen eine auswählen, es würde nicht schwerfallen, sich für diese zu entscheiden.« (klassik.com)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Nr.1-6 (Supraphon, DDD, 2003-2005)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)

W.Pfister in FonoForum 08/06: "Die Gesamtaufnahmeüberzeugt vor allem durch die instrumentale Perfektionund den 'drive' des Musizierens. DiszipliniertesMusizieren gibt den Ton an, zuweilen auch schnittigeVirtuosität. Die Streichergruppe verfügt über besonderssonore Qualitäten."

Letzte Änderung am 28. April 2025