CD-Tipps zu 'Il Trovatore'
![]() [Details] |
Il Trovatore (Ausz.) (Naxos, DDD, 94) Giuseppe Verdi (1813-1901) R. Wagner in FonoForum 2/96: "Diese preiswerteAufnahme ist keine Billg-Produktion. Wer irgend-wo zwischen Münster (wo Will Humburg derzeitals Generalmusikdirektor wirkt) und Budapest (wodiese Aufnahme entstand) einen "Troubadour" aufdiesem Gesamtniveau erleben kann, hat durchausGlück gehabt." |
![]() [Details] |
Il Trovatore (Warner, DDD, 2001) Giuseppe Verdi (1813-1901) E. Bezold in Stereo 10/02: »Unter Pappano leuchtet Verdis Geniestreich in der dunkel eingefärbten Sprache der an Meyerbeer geschulten Orchestrierung. Der Kraft verdianischer Rhetorik bleibt das London Symphony Orchestra nichts schuldig. Respektgebietende Verdi-Kultur bieten die Protagonisten.« |
![]() [Details] |
Il Trovatore (Urania, ADD/m, 1941) Giuseppe Verdi (1813-1901) Hermes Opernlexikon:"Björling ist als Manricoin seinem Element:Der metallische Kern seinerStimme kommt den dramatischen Momenten,denSpitzentönen der Rolle zustatten.Neben ihmbehauptet sich die Castagna als Amneris ambesten." |
![]() [Details] |
Il Trovatore (Naxos, ADD/m, 52) Giuseppe Verdi (1813-1901) Hermes Opernlexikon:"Ein homogenes Stück-Ensemble,wie man sich kaum ein bessereswünschen kann.Ausgezeichnet gesungene Auf-nahme mit solidem Maestro." |
![]() [Details] |
Il Trovatore (Naxos, ADD/m, 30) Giuseppe Verdi (1813-1901) Hermes Opernlexikon: "Ein exzellentes Gesamtniveau." |
![]() [Details] |
Il Trovatore (Urania, ADD/m, 1941) Giuseppe Verdi (1813-1901) Hermes Opernlexikon:"Björling ist als Manricoin seinem Element:Der metallische Kern seinerStimme kommt den dramatischen Momenten,denSpitzentönen der Rolle zustatten.Neben ihmbehauptet sich die Castagna als Amneris ambesten." |