CD-Tipps zu 'Gloria'
![]() [Details] |
Gloria RV 589 (Carus, DDD, 2002) Antonio Vivaldi (1678-1741) klassik-heute.com: "Die estnischen Musiker nähern sichdiesen Kompositionen wahrhaft andächtig, sie wählen dieWeise der Betrachtung, der Kontemplation, die selbst derspannungsreichsten Harmonik eine tiefe innere Ruheverleiht, eine leuchtende Schönheit, eine weiseGelassenheit. Hinsichtlich technischer Meisterschaft,Virtuosität und Präzision lassen sie keine Wünsche nochdes verwöhntesten Hörers offen." |
![]() [Details] |
Gloria RV 589 (Decca, DDD, 1998/2001) Antonio Vivaldi (1678-1741) A. Beaujean in Scala 3/01: »Eine ideale Verwirklichung, die diese Produktion zu einem Prachtbeispiel hochbarocker Chormusik macht und den Monteverdi Choir einmal mehr als Eliteformation seiner Art ausweist.« |
![]() [Details] |
Gloria RV 589 (Alpha, DDD, 2014) Antonio Vivaldi (1678-1741) »Das Ergebnis dieser rein weiblichen Vivaldi-Produktion ist ebenso erstaunlich wie beeindruckend. Die vokalen Männerstimmen vermisst man zu keinem Zeitpunkt, sondern entdeckt stattdessen an der Musik Vivaldis ganz neue Qualitäten.« (RBB Kulturradio) |
![]() [Details] |
Gloria RV 589 (Virgin, DDD, 1992) Antonio Vivaldi (1678-1741) R. Loher in stereoplay 10/94: »Sängerischund instrumental bemerkenswert hohes Niveau.« |
![]() [Details] |
Gloria RV 589 (DAW, DDD, 1993) Antonio Vivaldi (1678-1741) A. Beaujean in stereoplay 6/94: »Ich kenne keine zweite Aufnahme des Werkes Stabat Mater, die derart radikal auf den Textgehalt hin abgestellt ist. Die Wiedergabe des Werkes Gloria gewinnt ihren Rang nicht zuletzt durch den hervorragenden Arnold Schoenberg Chor, dessen Ausgeglichenheit ein hohes Maß an Transparenz gewährleistet. Aber auch die Solisten treffen Harnoncourts Interpretations genau.« |