CD-Tipps zu 'Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Tannhäuser (Warner, DDD, 1985)
Richard Wagner (1813-1883)

Audio 2/86: "Haitink malt betörende Stimmungsbilder.Die Solisten sind erstklassig."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Daniel Barenboim - Complete Wagner Operas (Teldec, DDD, 1991-2001)
Richard Wagner (1813-1883)

Stereo 5/2002 (Tannhäuser): "Hingebungsvoll engagiert sich die Staatskapelle Berlin für das farbgesättigte, opalisierende Klangspektrum. Am Werk ist eine treffliche Wagner-Crew. Der Chor der Deutschen Staatsoper bieteterste Güteklasse."

FonoForum 2/1999: "Chor und Orchester und Dirigent des neuen "Lohengrin" bieten hohen professionellen Standard. Das ist differenziertes, präzises Musizieren."

Musikmarkt 1/1996 (Tristan): "In praller, saftiger, irdischer Klangpracht begibt sich, was zur Seltenheit geworden ist: Ein kundiges, aufeinander eingeschworenesEnsemble verwirklicht ein klares, dramatisches, den Untertitel "Handlung" betonendes Konzept. Man hört bestes Bayreuth."

Stereo 9/2005 (Ring): "Geschmeidig gelingen die Übergänge. Barenboim versteht es, mit den Sängern zu atmen. Graham Clark gibt stimmlich wie intellektuelleinen faszinierenden Loge. Hinreißend gestaltet Waltraud Maier den Dialog in der Begegnung mit Brünnhilde."

Observer (Ring): "Eine monumentale Version unter Barenboim, vielleicht die beste, die es auf CD gibt."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Tannhäuser (Pentatone, DDD, 2011)
Richard Wagner (1813-1883)

»Herausragend der Wolfram von Christian Gerhaher, der erneut beweist, dass äußerste Wortverständlichkeit und ideale Textausdeutung nicht auf das Konto von Linie und Legato gehen müssen. Eine Ausnahmeleistung. Marek Janowski bevorzugt zumeist forsche Tempi, bietet eine entschlackte, unpathetische Partitur-Exegese.« (FONO FORUM, Mai 2013)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Tannhäuser (Warner, DDD, 2001)
Richard Wagner (1813-1883)

E. Bezold in Stereo 5/02: "Hingebungsvoll engagiert sichdie Staatskapelle Berlin für das farbgesättigte, opali-sierende Klangspektrum. Am Werk ist eine trefflicheWagner-Crew. Der Chor der Deutschen Staatsoper bieteterste Güteklasse."

Letzte Änderung am 3. Oktober 2025