CD-Tipps zu 'Siegfried'
![]() [Details] |
Siegfried (Ars, DDD/LA, 1998) Richard Wagner (1813-1883) G. Persche in FonoForum 10/99: "Ihre Bedeutung erhält dieEinspielung durch Roberto Paternostro, dessen Partitur-exegese dank ihres Detailreichtums bei steter Wahrungder großen Linie besticht und durch ihre wohltuend un-pathetische Attitüde überzeugt." |
![]() [Details] |
Siegfried (Urania, ADD/m, 50) Richard Wagner (1813-1883) Hermes Opernlexikon:"Svanholms Siegfriedwäre allein schon diese Aufnahme wert.Einexzellenter Liedersänger mit dem stimmlichenKapital eines Heldentenors:Leichtmetallmacht besonders plastische Rollengestaltungmöglich.Gemeinsam mit der Flagstad gerät dasFinale,natürlich auch dank FurtwänglersSteigerungskunst,zur rauschhaften Apotheose." |
![]() [Details] |
Daniel Barenboim - Complete Wagner Operas (Teldec, DDD, 1991-2001) Richard Wagner (1813-1883) Stereo 5/2002 (Tannhäuser): "Hingebungsvoll engagiertsich die Staatskapelle Berlin für das farbgesättigte,opalisierende Klangspektrum. Am Werk ist eine trefflicheWagner-Crew. Der Chor der Deutschen Staatsoper bieteterste Güteklasse."FonoForum 2/1999: "Chor und Orchester und Dirigent desneuen "Lohengrin" bieten hohen professionellen Standard.Das ist differenziertes, präzises Musizieren."Musikmarkt 1/1996 (Tristan): "In praller, saftiger,irdischer Klangpracht begibt sich, was zur Seltenheitgeworden ist: Ein kundiges, aufeinander eingeschworenesEnsemble verwirklicht ein klares, dramatisches, denUntertitel "Handlung" betonendes Konzept. Man hört bestesBayreuth."Stereo 9/2005 (Ring): "Geschmeidig gelingen dieÜbergänge. Barenboim versteht es, mit den Sängern zuatmen. Graham Clark gibt stimmlich wie intellektuelleinen faszinierenden Loge. Hinreißend gestaltet WaltraudMaier den Dialog in der Begegnung mit Brünnhilde."Observer (Ring): "Eine monumentale Version unter Baren-boim, vielleicht die beste, die es auf CD gibt." |
![]() [Details] |
Siegfried (Pentatone, DDD, 2012) Richard Wagner (1813-1883) »Herausgekommen ist eine›Siegfried‹-Einspielung, die die wunderbare Farbigkeit und Märchenhaftigkeit des›Ring-Scherzos‹ lebhaft vermittelt und damit so manche szenische Aufführung ausstechen dürfte, die durch ihren Regieansatz allzu oft ein so starres Korsett vorgeben (...). Das mit dem kompletten Libretto ausgestattete Booklet rundet eine gelungene Einspielung ab .« (Das Opernglas, Januar 2014) |
![]() [Details] |
Siegfried (3.Akt, gekürzt) (SWR, DDD, 2018) Richard Wagner (1813-1883) »Die erste Visitenkarte des neuen Chefs auf CD und die perfekte Einstimmung auf sein Bayreuth-Debüt im nächsten Jahr.« CD-Tipp der Woche in Canapé (sr.de) |
![]() [Details] |
Siegfried (Naxos, DDD/LA, 2017) Richard Wagner (1813-1883) »(…) eine orchestral vorbildlich saubere, sachliche Lesart (…). Matthias Goerne deklamiert nicht, sondern lässt die graumelierte Göttlichkeit des Wanderers in pastos breiter Linie strömen.« (Crescendo 12/2017) |
![]() [Details] |
Siegfried (CAvi, DDD, 2019) Richard Wagner (1813-1883) »Kobers analytisch genaues Hören sorgt für die überzeugende Verwirklichung von Wagners Klangdramaturgie. Sensibel modelliert der Dirigent Details, verbindet den natürlich fließenden Klangstrom mit der romanhaften Disposition des Leitmotivnetzes.« (Fono Forum, Februar 2022) |