Lebenslauf von Johann Gottfried Walther
| 26.10.1684 | Johann Gottfried wird als Sohn von Johann-Stephan Walther und Martha-Dorothea geb. Lämmerhirt in Erfurt geboren | 
| 1697-1702 | Gymnasium in Erfurt | 
| 2.7.1702 | Anstellung als Organist an der Thomaskirche in Erfurt | 
| 29.7.1706 | Anstellung als Organist an der Stadtkirche in Weimar | 
| 1708 | Heirat mit Anna Maria Dressler (Schwester des Organisten Johann Ludwig Dressler) | 
| 1708 | sein Cousin (mütterlicherseits) Johann Sebastian Bach wird Hoforganist in Weimar | 
| 1710 | Beginn der Arbeiten an einem Musik-"Lexicon" | 
| 1720 | Hofmusicus | 
| 1732 | Veröffentlichung seines Lexikons | 
| 1739 | Addendum zum Lexikon | 
| 1743/44 | ein Augenleiden befällt den Orgelspieler | 
| 1745 | Walther gibt das Orgelspielen auf | 
| 23.3.1748 | er stirbt in Weimar | 
Letzte Änderung am 13. November 2004

